Stechmücken lieben süßes Blut. Und Spinnen überwintern im Haus. Wer hat diese Sätze nicht schon mal gehört? Oder selbst gesagt, weil es logisch erschien und wir keine andere Erklärung dafür hatten? Um diese und weitere Gartenmythen dreht es sich in diesem Buch. Kurz und übersichtlich stellt die Umweltbiologin dar, was wirklich stimmt, räumt Missverständnisse und Unkenntnis aus dem Weg und sorgt für erhellende Aha-Momente. Humorvoll verpacktes Wissen hilft Zusammenhänge zu verstehen sowie pflanzliche und tierische Mitbewohner richtig zu erkennen. So lassen sich Natur und Artenvielfalt in Haus und Garten nachhaltig schützen.
Illustriert werden die Fake News durch witzige und humorvolle Karikaturen von Ambroise Héritier.
Dieser Sachbuch-Tipp erschien zuerst in der Rubrik „Medienempfehlungen“ auf der Website der Stadtbibliothek Kempten.
Adriaens, Aino:
Efeu erwürgt Baum : Schluss mit Fake News aus dem Garten / Aino Adriaens ; Illustrationen: Ambroise Héritier ; Übersetzung: Sabine Hesemann. - Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2023. - 143 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
Werk(e): Fake news au jardin
ISBN 978-3-8186-1937-4 Broschur : EUR 15.00