Medientipp: „Ein ganzes Leben“ von Hans Steinbichler (Regie)

Ein ganz normales - und genau deshalb so wertvolles - Leben

Ein ganzes Leben / © Tobis Film GmbH

Ein ganzes Leben / © Tobis Film GmbH

Die Verfilmung des preisgekrönten Romans von Robert Seethaler beschreibt das Leben eines einfachen Mannes in einem abgelegenen österreichischen Gebirgstal.

Das Leben meint es von Anfang an nicht gut mit diesem verschlossenen, wortkargen Andreas Egger. Als Waisenkind mit einem Beutel Münzen um den Hals kommt er um 1900 zu seinem Onkel, einem hartherzigen Bauern, der ihn als billige Arbeitskraft ausbeutet und mit gnadenloser Härte erzieht. Zuneigung erfährt er nur von der alten Großmutter. Als diese stirbt, verlässt er den verhassten Ziehvater und heuert als Hilfsarbeiter bei einer Seilbahnfirma an, die die Moderne in das ärmliche Bergdorf bringt. Mit seiner großen Liebe Marie, die ihm das Schicksal auf grausame Weise wieder entreißt, erlebt er ein kurzes Glück. Sein Heimattal verlässt er nur einmal unfreiwillig, als er zum Militärdienst eingezogen wird und in russische Kriegsgefangenschaft gerät.

Nach seiner Rückkehr findet er das Tal vom Fortschritt bereits verwandelt wieder vor. Am Ende seines von Entbehrungen, Schicksalsschlägen und harter Arbeit geprägten Lebens blickt Andreas Egger auf dieses jedoch ohne Bitterkeit zurück.

Neben der Hauptfigur, die entsprechend den Lebensabschnitten von drei verschiedenen Schauspielern verkörpert wird, beeindrucken in dieser Verfilmung vor allem die Bilder der imposanten Berglandschaft und grandiose Naturaufnahmen.

Die Geschichte des genüg- und duldsamen Außenseiters Andreas Egger, der sich allen Schicksalsschlägen zum Trotz eine positive Haltung bewahrt und zufrieden auf sein Leben zurückblickt, ist sehr berührend und nimmt den Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes mit.
 

Dieser Medientipp erschien zuerst in der Rubrik „Medientipps“ auf der Website der Gemeindebibliothek Ottobrunn.


Die Rechte zur nichtgewerblichen Nutzung - wie zum Beispiel durch Vorführung in Bibliotheken - werden durch Katholisches Filmwerk GmbH in Frankfurt am Main verwaltet.
 

Ein ganzes Leben
: nach dem Jahrhundertroman von Robert Seethaler / ein Film von Hans Steinbichler ; [Darstellende:] Stefan Gorski, August Zirner, Julia Franz Richter, Robert Stadlober, Marianne Sägebrecht [… ; Drehbuch: Ulrich Limmer ; Produktion: Jakob Pochlatko ; Bildgestaltung: Armin Franzen ; Musik: Matthias Weber; …]. – Berlin : Tobis Film GmbH, 2024. – 1 DVD-Video (ca. 115 Minuten) : farbig ; in Softbox 14 x 20 cm.
Werk: Ein ganzes Leben ; Original: Österreich, Deutschland 2022/2023 ; Sprache: Deutsch ; Untertitel: Deutsch, Englisch ; Tonformat: Dolby digital 5.1 ; Bildformat: 2,35:1 (16:9) ; Regionalcode: Region 2 ; FSK: ab 12 freigegeben
EAN 4061229412902 : EUR 14.99 [freier Preis]

 

Top