Medientipp: „Im Kopf von Sherlock Holmes - Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte” von Cyril Liéron und Benoît Dahan

Neue Einsichten in den Gedankenpalast

Im Kopf von Sherlock Holmes - Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte / © Splitter Verlag

Im Kopf von Sherlock Holmes - Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte / © Splitter Verlag

In der Baker Street in London langweilt sich Sherlock Holmes in Gesellschaft von Dr. Watson. Ein Klopfen an der Tür verspricht Ablenkung: Ein Bekannter von Watson, Dr. Fowler, wurde nachts verwirrt und im Nachthemd von der Polizei aufgegriffen. Ohne Erinnerung an die Nacht dient einzig ein seltsames Theaterticket als Anhaltspunkt. Bei den Ermittlungen stoßen die Detektive auf zahlreiche verschwundene Menschen und alle scheinen im Zusammenhang mit einer Zaubershow zu stehen.

Als Leser blickt man nicht nur durch Sherlock Holmes Augen auf den Fall, sondern wortwörtlich auch auf die Denkvorgänge in Holmes Kopf. Detailliert gezeichnet werden hier Gedankengänge, Schlüsse und Story vorangetrieben, bis zu guter Letzt alle Fäden des Rätsels entwirrt sind.


Dieser Medientipp erschien zuerst in der Rubrik „Medientipps“ auf der Website der Gemeindebibliothek Ottobrunn.


Liéron, Cyril ; Dahan, Benoît:
Im Kopf von Sherlock Holmes - das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte / Cyril Liéron & Benoit Dahan ; nach Sir Arthur Conan Doyle ; aus dem Französischen von Harald Sachse. - 1. Auflage. - Bielefeld : Splitter Verlag, 2021. - 96 Seiten ; 33 cm
Werk: Dans la tête de Sherlock Holmes - l'affaire du ticket scandaleux
Beziehungen: Splitter Double
ISBN 978-3-96219-503-8   Festeinband : EUR 28,00

Top