Mit MINT geht es erst in der Schule los? Von wegen! Die Gemeindebücherei Mertingen hat bereits mit der Rabengruppe der Kindertagesstätte zum ersten Mal eine MINT-Lesestunde veranstaltet. Es muss ja nicht gleich etwas Technisches, sondern darf ruhig ein Naturthema sein. In Mertingen erfuhren die Kinder in diesem Sinne viel Sachwissen rund um die Biene und durften z. B. eine Biene zusammenpuzzeln und Löffelbienen basteln.
Angereichert mit einem Bewegungsspiel zum Schwänzeltanz der Bienen und einer Geschichte von der „Biene Sabiene, die nicht summen konnte“ waren die Kleinen begeistert bei der Sache. Auch beim gemeinsamen Singen von „Summ, summ, summ, Bienchen summ herum“ hatten die Kinder riesigen Spaß.
Zuletzt ging es ins Freie und die Kinder konnten gleich noch die ersten Handgriffe des Gärtnerns erlernen. In die Tröge vor der Bücherei pflanzten die Vorschülerinnen und –schüler Bienenfutter-Pflanzen und säten Samen aus. Die Kinder lernten, dass sie so zum Erhalt der Bienen beitragen und konnten ein erstes Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz entwickeln.
Weitere Informationen: