Das Jahr 2023 hat zwar schon Fahrt aufgenommen, doch wer in der Bibliothek interkulturelle Angebote vorbereitet, der sei auch jetzt noch auf den Interkulturellen Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verwiesen. In optisch ansprechender Form zeigt dieser die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen und Kulturen, die in Deutschland gemeinsam leben, auf. Neben den bedeutendsten Feiertagen aus Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, der Sikhs und Jesiden sind auch gesetzliche und sonstige Gedenktage verschiedener kultureller Traditionen eingetragen. Allerdings erhebt der Kalender bewusst keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Er ist eine Hilfe für die Planung von interkulturellen Veranstaltungen und Aktionen, kann aber auch in der Bibliothek ausgehängt werden und trägt dazu bei, dass sich die fremdländischen Mitbürger*innen angenommen fühlen und mit der Einrichtung identifizieren können.
Der Kalender kann in zwei Größen im pdf-Format (=> Ausdruck in Farbe) und zur Integration in den eigenen elektronischen Kalender als .ics-Datei heruntergeladen werden.
Hinweis: Die gedruckten Versionen sind restlos vergriffen.
Weitere Informationen: