Die Erwartungen des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) wurden übertroffen. Mehr als 1.300 Bibliotheken haben sich bisher auf der Webseite zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 registriert und über 700 Veranstaltungen eingetragen!
Sind Ihre Veranstaltungen auch schon dabei? Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, welche Veranstaltungen Sie umsetzen möchten, dann lassen Sie sich von den Ideen im Aktionsleitfaden inspirieren. Sie können auch eine allgemeine Aktion eintragen, die Sie später aktualisieren, sobald Genaueres feststeht.
Möglich sind alle Veranstaltungen und Aktionen, die zur Bibliothek passen: von verlängerten Öffnungszeiten bis zu Lesungen, Führungen durch die Bibliothek, Blick hinter die Kulissen, Ausstellungen, Workshops, Bibliotheksrallyes oder Bazaren.
Da der dbv Ende Januar 2025 eine erste bundesweite Pressemitteilung zur Nacht der Bibliotheken versenden möchte, wäre es schön, wenn bis Mitte Januar 2025 bereits so viele Veranstaltungen wie möglich eingetragen wären!
Hier können Sie sich registrieren und die Veranstaltungen eintragen: www.nachtderbibliotheken.de/login/
Ein Hinweis: Bitte denken Sie beim Eintragen Ihrer Veranstaltung auch an die richtige Bildgröße: 1200 * 900px (4:3). Außerdem ist wichtig, dass im Feld „Versteckt“ „Nein“ ausgewählt ist. Nur dann kann der dbv Ihre Veranstaltung freischalten.
Herzlichen Dank für die zahlreichen Werbemittelbestellungen! Die Materialien werden Ihnen im Laufe des Januar 2025 direkt von der Druckerei zugeschickt.
Zur Bewerbung Ihrer Veranstaltungen finden Sie darüber hinaus zahlreiche Werbematerialien zum Download auf der Webseite zur Nacht der Bibliotheken. Es gibt u.a. Plakat- und Flyer-Vorlagen sowie Social-Media-Grafiken, die Sie herunterladen, individuell anpassen und für Werbemaßnahmen in Ihren unterschiedlichen Kommunikationskanälen nutzen können. Neu hinzugekommen sind eine Fahne und ein Balkonbanner, animierte Grafiken für Social Media und Bildschirme mit dem Logo der Nacht der Bibliotheken sowie Grafikvorlagen in Canva. Für Ihre Pressearbeit gibt es zudem ein Pressekit.
Der dbv steht Ihnen für Rückfragen jederzeit unter der E-Mail-Adresse nachtderbibliotheken@bibliotheksverband.de zur Verfügung!
Die bayerische Koordinatorin Theresia Degen erreichen Sie unter: theresia.degen@bsb-muenchen.de
Machen auch Sie bitte mit! Wir freuen uns auf Ihre Aktionen!
Weitere Informationen: