Ab September begann eine neue Serie von Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Volkach für Schulkinder ab 6 Jahren: Das Natur‑und Umwelt‑Erlebnis.
An fünf verschiedenen Nachmittagen wurde das Interesse für die Natur geweckt, wobei sich als roter Faden das ökologische Netzwerk zwischen Mensch‑Tier‑Pflanze durch die gesamte Veranstaltung zog.
Die einzelnen Nachmittage waren überschrieben mit den Titeln:
- Wilde Pflanzen und Schmetterlinge
- Schnecken mit /ohne Haus ‑ wichtig im ökologischen Netzwerk
- Heupferde brauchen Wiesen
- Regenwürmer bearbeiten den Boden
- Unsere Nutztiere ‑ wie wollen sie leben?
Die Leiterin des Workshops, Marion Barthel, hatte zu jeder Veranstaltung Materialien zum Selbermachen, zum Anfassen und Ausmalen mitgebracht. Mit tollen Collagen (siehe Abb.) brachte sie viel Farbe in die Bibliothek. Frau Barthel ist geprüfte Naturschutzwächterin und möchte den Kindern die Wichtigkeit des Naturschutzes näherbringen. Selbstverständlich lagen ergänzend zu den einzelnen Themen des Tages die passenden Bücher der Bibliothek bereit und wurden in die Workshops mit einbezogen.
Weitere Informationen: