Neue Ausschreibung des Förderprogramms "Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien" vom 15.4. bis 5.5.2025

Der Deutsche Bibliotheksverband e. V. vergibt Fördermittel für digitale Leseförderung insbesondere für Bibliotheken in ländlichen Räumen.

© dbv

© dbv

Bibliotheken als öffentliche Orte der Begegnung und des Austauschs leisten einen wichtigen sozialen Beitrag zur Integration aller gesellschaftlichen Gruppen und den Zusammenhalt vor Ort. Insbesondere in kleinen, ländlich geprägten Gemeinden sind Bibliotheken oftmals die einzigen Bildungs- und Begegnungsorte. Sie garantieren den freien Zugang zu Informationen und Wissen und gewährleisten gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe.

In der sechsten Ausschreibungsrunde seines Förderprogramms „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ (2023-2027) vergibt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) Projektmittel für die digitale Leseförderung insbesondere für Bibliotheken in ländlichen Regionen. Vom 15. April bis zum 5. Mai 2025 können die Anträge für den Projektzeitraum vom 15.09. bis 15.12.2025 beim dbv eingereicht werden. Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Anträge aus ländlichen Regionen und Gemeinden unter 50.000 Einwohnern sind in dieser Ausschreibungsrunde besonders erwünscht, um deren Arbeit in der Förderung von Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu unterstützen.

Interessierte Bibliotheken und andere Organisationen sind dazu eingeladen, mit lokalen Partnern Projektideen zu entwickeln. „Gemeinsam Digital!“ hat das Ziel, Kinder und Jugendliche mit erschwerten Bildungszugängen für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen Medien zu begeistern. Hierzu können jährlich in zwei Ausschreibungsrunden Fördermittel für medienpädagogisch begleitete Projekte der digitalen Leseförderung beantragt werden. Das Programm ist Teil des bundesweiten Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie Best-Practice-Beispiele finden Sie auf der Website des Förderprogramms.

„Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“
Seit 2013 beteiligt sich der dbv am Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF): in der ersten Programmphase von 2013 bis 2017 mit dem Programm „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ sowie von 2018 bis 2022 mit dem Programm „Total Digital!“. Das Förderprogramm richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von drei bis achtzehn Jahren, denen der Zugang zu Bildung erschwert ist. Mit „Kultur macht stark“ fördert das BMBF mit 250 Mio. Euro auch in der dritten Programmphase (2023 bis 2027) außerschulische Projekte der Kulturellen Bildung für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit. Neben dem dbv sind 26 weitere Verbände und Initiativen Programmpartner von „Kultur macht stark“. Eine Übersicht aller ausgewählten Programmpartner der dritten Förderperiode können hier abgerufen werden. 

Weitere Informationen zum Programm:
www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien


.

Top