Im Rahmen der dritten Förderphase des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) Projekte der digitalen Leseförderung mit bis zu 50.000 Euro.
Bildungsgerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe sind Kernthemen in der Arbeit von Bibliotheken. Vor diesem Hintergrund hat das Förderprogramm "Gemeinsam Digital!" das Ziel, Kinder und Jugendliche für das Lesen, Erzählen und Gestalten mit digitalen Medien zu begeistern und sie anzuregen, sich mit digitalen Medien kreativ auszudrücken. Neben Bilderbuch-Kinos, Social-Reading-ProjekteN und digitalen Schnitzeljagden können das zum Beispiel Rallyes mit Geo- und Edu-Caching, Video- und (Trick-)Filmwerkstätten, Hörspielproduktionen, die Erstellung von E-Books sowie Robotik-Workshops sein.
Interessierte Bibliotheken sind dazu eingeladen, mit lokalen Partnern Projektideen zu entwickeln.
Zwischen dem 15. März und dem 30. April 2023 können diese beim dbv eingereicht werden.
Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Ausschreibung
"Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien"
Seit 2013 beteiligt sich der dbv am Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF): in der ersten Programmphase von 2013 bis 2017 mit dem Programm "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien" sowie von 2018 bis 2022 mit dem Programm "Total Digital!". Das Förderprogramm richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche von drei bis achtzehn Jahren, denen der Zugang zu Bildung erschwert ist. Mit "Kultur macht stark" fördert das BMBF mit 250 Mio. Euro auch in der dritten Programmphase (2023 bis 2027) außerschulische Projekte der Kulturellen Bildung für mehr gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit. Neben dem dbv sind 26 weitere Verbände und Initiativen Programmpartner von "Kultur macht stark".
Übersicht aller ausgewählten Programmpartner der dritten Förderperiode
Programmkontakt
Anne Wellingerhof
Programmleiterin "Gemeinsam Digital!"
Tel. +49 30 644 98 99 28
E-Mail: wellingerhof@bibliotheksverband.de