Sie liegen in Form von DVDs vor:
- Geisler: Ich geh doch nicht verloren!
- Lima de Faria: Ich war’s nicht!, sagt Robinhund
- Damm: Plötzlich war Lysander da
Das interaktive Bilderbuchkino „Ich geh doch nicht verloren“ knüpft auf spielerische Art an das Thema Mut, Selbstbewusstsein und Vertrauen. Lu und Mama sind auf dem Marktplatz. Es ist viel los und so ein Getümmel kann beängstigend sein. „Bist du verloren gegangen“?, fragt Lu einen Jungen beim Obststand. Sie kennt sich aus und will dem schüchternen Jungen helfen.
„Ich war’s nicht!, sagt Robinhund“ befasst sich mit den Themen Zusammenhalt, Familie und Kinderlügen. Der Autorin Alice Lima de Faria ist ein farbenfrohes und warmherziges Bilderbuch mit schrägen Illustrationen gelungen. Es geht um einen Hund, der nicht mehr in den Kindergarten möchte, weil er dort für alles verantwortlich gemacht wird. Geht etwas schief, ist gleich Robinhund schuld. Aber er war es nicht. Denn es passierte so, ohne Absicht. Keiner glaubt ihm. Doch sein Bruder steht hinter ihm!
Das dritte Bilderbuchkino handelt von Fremde, Heimat und Toleranz. Bei „Plötzlich war Lysander da“ befindet sich eine Mäusefamilie in einer ungewohnten Situation. Sie soll einen Fremden aufnehmen und das obwohl so wenig Platz und Kartoffeln vorhanden sind.
Alle Bilderbuchkinos beinhalten eine DVD und dazugehöriges Begleitmaterial, wie z.B. Malvorlagen, Bastelideen, Rätsel, Spiele, Lieder und Reime. Bilderbuchkinos sind ein gern genutztes Mittel zur Leseförderung und werden von der Landesfachstelle kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Vorführen!
Weitere Informationen:
Bilderbuchkinos auf OeBiB.de