Neue Onilo-App – jetzt auch offline-Nutzung möglich

Diese Variante ist eine tolle Unterstützung für Bibliotheken, die nicht ausreichend mit einer Internet-Verbindung versorgt sind.

Onilo-Plakat / © Onilo

Onilo-Plakat / © Onilo

Die App ist ab sofort im Apple- und Google-Play-Store kostenfrei verfügbar und kinderleicht zu bedienen.

Funktionen und Anwendungsfelder

Die Onilo App ist ein neuer Weg, auf die Onilo-Geschichten zuzugreifen. Sie bietet einerseits eine geschützte, kindgerechte Leseumgebung für den Abruf von Boardstories per Schülercode. Andererseits ermöglicht sie die Offline-Nutzung dank einer integrierten Download-Funktion.

Weitere Details und Nutzungsanregungen

App-Zugang

Es entstehen keine zusätzlichen Kosten und es wird kein zweiter Zugang benötigt. Alle Nutzer mit einer gültigen Lizenz können sich mit ihrer gewohnten E-Mail und dem Passwort nun auch in der App einloggen. Der bisherige Zugangsweg über den Browser bleibt davon unberührt ebenso möglich.
Bitte beachten Sie, dass die App hauptsächlich nur die Geräte mit den Betriebssystemen ab iOS 12 und Android 8 unterstützt.

Klärung von Fragen in einer FAQ zur App

Feedback

Die App befindet sich noch in ihrer ersten Version. Onilo bittet dazu um Ihr Feedback in folgendem Formular

Online-Fortbildungen zur App

Die Onilo App – Einführung in die Bedienung und Anwendungsszenarien

23.02.2021 15:30 - 16:15 Uhr

Zur Anmeldung

Zum gesamten Fortbildungsangebot von Onilo

Onilo – bis Ende des Jahres 2020 kostenfreie Schülercode-Funktion für alle Bibliothekslizenzen (OeBiB.de)

 

Top