Der Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) hat vor kurzem eine neue Publikation herausgegeben, die sich mit Arbeitsvorgängen in Bibliotheken beschäftigt und zwar konkret in diesem ersten Band mit Arbeitsvorgängen in öffentlichen Bibliotheken. Nach über 20 Jahren liegt nun eine aktualisierte Übersicht von Arbeitsvorgängen in öffentlichen Bibliotheken vor, die dem tiefgreifenden Wandel im Bibliothekswesen seit dem Erscheinen der letzten Veröffentlichung zu diesem Thema gerecht wird und zahlreiche neue Aufgaben und Tätigkeitsfelder beinhaltet.
Auch die Änderungen durch die neue Entgeltordnung von 2017 im TVÖD werden entsprechend berücksichtigt, nämlich die Anwendung der allgemeinen Tätigkeitsmerkmale der Verwaltung in den Bibliotheken. Seit Herbst 2017 wurde unter maßgeblicher Beteiligung der Expert*innen aus der BIB-Kommission für Eingruppierungsberatung, des dbv und Kolleg*innen aus der Praxis diese wichtige Publikation erarbeitet. Nun sind mehr als 160 Arbeitsvorgänge, unterteilt in 14 Arbeitsbereiche aufgeführt und es werden zugleich die Anforderungen und Tätigkeitsmerkmale genannt. Auf dieser Basis kann eine entsprechende Bewertung vorgenommen werden. Daneben vermittelt der Band auch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und -bewertung, so dass die Publikation ein echtes Standardwerk darstellt. Übrigens: Die Expert*innen arbeiten bereits am nächsten Band zu den Arbeitsvorgängen für wissenschaftliche Bibliotheken.
Bibliographische Angaben:
Arbeitsvorgänge in Bibliotheken : Öffentliche Bibliotheken im Geltungsbereich des TVöD-VKA (AVÖB)
Softcover: ISBN: 978-3-00-066947-7
Maße + Gewicht: H 29,5 cm / B 21 cm / 620 g
Preis 29,95 Euro zzgl. 5 Euro Versandkostenpauschale (Inland) bei Bestellung über BIB e. V.
Ringbuch: ISBN: 978-3-00-066948-4
Maße + Gewicht: Ringbindung: H 29,7 cm / B 22,5 cm / 625 g
Preis 29,95 Euro zzgl. 5 Euro Versandkostenpauschale (Inland) bei Bestellung über BIB e. V.
Zum Bestellformular auf der Website des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB)
oder über den Buchhandel:
Die Außenstellen der Landesfachstelle erhalten jeweils ein Exemplar für ihre Fachbibliothek. Diese können auf Anfrage ebenfalls verliehen werden.