Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien und dem Bundesfinanzminister.
Ziele des Projektes:
- Junge Menschen für Kultur vor Ort begeistern
- die Kulturbranche unterstützen
Im April wurde dafür eine Online-Plattform freigeschaltet, seit dem 17.05.2023 können sich Kulturanbietende wie Theater, Museen oder auch Bibliotheken für den bundesweiten KulturPass registrieren und dort ihre kostenpflichtigen Veranstaltungen eintragen. Dafür erforderlich ist ein ELSTER-Zertifikat. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses einzubinden:
Das Elster-Zertifikat für Ihre Registrierung
Geplant ist, dass auch kostenfreie Veranstaltungen in die App aufgenommen werden können, um die Sichtbarkeit der Einrichtungen zu erhöhen.
Über eine App können die 18-Jährigen auf die eingestellten Angebote zugreifen. Ab dem 14. Juni 2023 steht die mobile KulturPass App zum Herunterladen bereit. Sie kann von allen genutzt werden, die in diesem Jahr 18 Jahre alt geworden sind oder werden. Mit einem Guthaben von 200 Euro können Bücher, kostenpflichtige Bibliotheksveranstaltungen, Museumstickets oder Theaterbesuche finanziert werden.
Folgende Optionen gibt es laut FAQ-Liste derzeit für Bibliotheken:
"In der Pilotphase 2023 wird es noch nicht die Möglichkeit geben, das KulturPass-Budget für die Entrichtung der Jahresgebühr für die Bibliotheksnutzung zu verwenden. Da Bibliotheken eine großartige Möglichkeit bieten, Kultur nachhaltig zu erleben und jungen Nutzenden transparent die Wahlmöglichkeit zwischen Kauf und Ausleihen aufzeigen können, hoffen wir, dies zu einem späteren Zeitpunkt ermöglichen zu können. Bibliotheken können allerdings schon jetzt mit anderen Angeboten im KulturPass sichtbar werden: Mit den kulturellen Veranstaltungsorten sind auch die öffentlichen Bibliotheken gemeint. Wir freuen uns sehr, wenn Bibliotheken beispielsweise Lesungen oder Kleinkunstveranstaltungen im KulturPass anbieten."
Außerdem können Bibliotheken natürlich als Multiplikatoren den Kulturpass allgemein bewerben.
Derzeit werden keine weiteren Infoveranstaltungen angeboten.
Weitere Informationen, Downloadmaterial: