Mit dem Ukraine-Krieg werden nochmal deutlich mehr Desinformationen verbreitet und Inhalte über den Krieg sind kaum zu verifizieren. Deswegen wird nun im Rahmen von "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" ein Online-Seminar geplant, in dem Ursachen und Folgen von Desinformation in den Fokus gerückt werden. Welche Motivation haben die Ersteller von falschen Nachrichten? Gibt es unterschiedliche Arten von Fake News?
Aufbauend auf diesem Hintergrundwissen geht es um die Frage, wie Sie gegen Desinformation aktiv werden können: Welche Möglichkeit haben Bibliotheken, Menschen vor Ort zu unterstützen? Wie kann man Fakten checken und mit welchen medienpädagogischen Tools kann ein kritischerer Umgang mit der Masse an Information, die uns täglich erreichen, trainiert werden?
Die Expertin Claudia Holzmann ist in der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken unter anderem für Fortbildungen zuständig. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Vermittlung von Medienkompetenz. Sie unterstützt Bibliotheken speziell im Vorgehen gegen Desinformation und der damit verbundenen gesellschaftlichen Spaltung.
Das Online-Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung von Netzwerk Bibliothek Medienbildung und der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken.
Termin: 26.04.2022, 13 - 14 Uhr online
Weitere Informationen:
Website Netzwerk Bibliothek Medienbildung