Prinzessin werden - Besondere Bild- und Bücher-Ausstellung in der Stadtbibliothek Volkach

Eine Präsentation mit Prinzessinnen-Büchern wird von einer Leihgabe des Kindermann-Verlages illustriert.

Prinzessinen-Ausstellung in der Stadtbibliothek Volkach / © Claudia Binzenhöfer

Prinzessinen-Ausstellung in der Stadtbibliothek Volkach / © Claudia Binzenhöfer

Anlässlich des 300. Geburtstags von Jeanne Antoinette de Pompadour am 29. Dezember stellte die Stadtbibliothek Volkach nach den Weihnachtsferien eine besondere Bild- und Bücher-Ausstellung zum Thema Prinzessin zusammen.

Der Hintergrund: am 29. Dezember 1721 erblickt die Bürgerliche Jeanne Antoinette Poisson (deutsch „Fisch“) das Licht der Pariser Welt. Ihr Entschluss steht schon früh fest: Sie will Prinzessin werden. Gegen alle Widerstände setzt sie sich durch und versucht sich einen König zu angeln. Dabei wirbelt sie das langweilige Leben von Ludwig XV. kräftig durcheinander.

Andrea Weisbrod erzählt mit Witz und Leichtigkeit die rasante Adelsgeschichte der Jeanne Antoinette und zeichnet das Bild eines frechen Mädchens, das gegen jede Konvention der Zeit ihre Ziele verfolgt. Andrea Offermanns fantastische Illustrationen entführen die Leser*innen in das opulente Leben der jungen Madame de Pompadour im 18. Jahrhundert.

Der Kindermann Verlag hat die bezaubernden Illustrationen dieses schönen Bilderbuches (für Kinder ab 5 Jahren) als Ausstellung geliehen. Da lag es nahe, passend dazu eine "Prinzessinnen-Bücher Ausstellung“ zu kreieren".

Weitere Informationen:

Website der Stadtbibliothek Volkach

Kindermann-Verlag

 

Top