Am Montag, dem 14.09.2020 wird der Journalist Johannes Nichelmann in Frankfurt am Main mit dem Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2020 ausgezeichnet, der mit 7.500 Euro dotiert ist. Die prämierte Reportage „Obdach Stadtbibliothek“ wurde in der Sendung Mikrokosmos des Deutschlandfunks erstmals am 01. Juni 2018 gesendet.
Die Verleihung findet im Rahmen der Beiratssitzung des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt statt. Coronabedingt ist die Veranstaltung in diesem Jahr nicht öffentlich.
In ihrer Entscheidung hob die Jury hervor, dass sich Johannes Nichelmanns Arbeit insbesondere dadurch auszeichnet, dass er Fragen stellt, die für Bibliotheken relevant sind, sich aber nicht allein auf diese beziehen: Welche Bedeutung haben öffentliche Räume für eine Stadtgesellschaft und wie müssen diese gestaltet sein, damit sie für die Besucher*innen auch soziale Orte sein können? Durch die Mischung aus O-Tönen der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen, einem Interviewgespräch sowie seiner eigenen Eindrücke, vermittelt Nichelmann unterschiedliche Perspektiven auf die Arbeit und Herausforderungen von Bibliotheken und bietet ein einfühlsames Abbild der Stadtgesellschaft, in der diese viel mehr als Orte für Bücher sind.
Der Beitrag „Obdach Stadtbibliothek“ ist hier nachzuhören.
Zum Preisträger
Johannes Nichelmann, geboren 1989 in Berlin, studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2008 arbeitet er als freier Reporter, Autor und Moderator für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zunächst für die rbb-Jugendwelle „Fritz“, später vor allem für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur sowie zahlreiche ARD-Anstalten, ZDF und ARTE. Im Ullstein-Verlag erschien im September 2019 sein Sachbuch „Nachwendekinder – Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen".
Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken
Der Preis würdigt Publizisten, die das Bibliothekswesen durch herausragende Einzelbeiträge oder durch die Kontinuität sachgerechter Berichterstattung wirkungsvoll gefördert haben. Die Auszeichnung wird seit 1987 jährlich verliehen. Die Initiative zur Preisverleihung geht auf die Anregung des ehemaligen dbv-Vorsitzenden Helmut Sontag (1934-1988) zurück. Von 2010 bis 2017 erfolgte die Ausschreibung gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG). Seit 2018 schreiben die bibliothekarischen Verbände Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv), Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB), und der Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) den Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken gemeinsam aus.
Weitere Informationen zum Publizistenpreis und zu den bisherigen Preisträger*innen