Restfördermittel für das Programm "Total digital!"

Die geförderten Projekte müssen bis Ende Dezember 2022 abgeschlossen sein. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Logo Total Digital! / © dbv

Logo Total Digital! / © dbv

Das dbv-Konzept „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien” ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) im Rahmen der zweiten Förderphase von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018-2022) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Gefördert werden Projekte kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren mit einer Fördersumme zwischen 1.500 und 25.000 Euro.

Die laufende Förderrunde steht kurz vor dem Abschluss. Für das Jahr 2022 sind allerdings noch wenige Restmittel zu vergeben. Die geförderten Projekte müssen bis Ende Dezember 2022 abgeschlossen sein. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Eine unabhängige Expertenjury hat 27 Programmpartner für die dritte Förderphase des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ von 2023 bis 2027 ausgewählt. Damit wird das seit 2013 bestehende Programm nahtlos fortgesetzt.
Auch der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) wurde wieder als Programmpartner der Phase 3 von "Kultur macht stark" ausgewählt.
Bereits Ende 2022 können bei den Programmpartnern Fördermittel für lokale Projekte beantragt werden, die ab 2023 starten.

Weitere Informationen:

Total digital! (lesen-und-digitale-medien.de)

PM des BMBF zur Fortsetzung

Top