Safer Internet Day 2024: Sicherheit im Internet in der Stadtbibliothek Alzenau

Geboten war eine Mischung aus Bewegung und konzentriertem Arbeiten beim Verwenden einer Cäsar-Scheibe zum Verschlüsseln der Passwörter.

Safer Internet Day in Alzenau - die Kinder verwendeten eine Cäsar-Scheibe zum Verschlüsseln der Passwörter / © Stadtbibliothek Alzenau

Safer Internet Day in Alzenau - die Kinder verwendeten eine Cäsar-Scheibe zum Verschlüsseln der Passwörter / © Stadtbibliothek Alzenau

Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Days war zu einem besonderen Event in die Stadtbibliothek nach Alzenau eingeladen. Insgesamt waren rund 10 Kinder an zwei verschiedenen Terminen zu Gast. An diesen Tagen drehte sich alles rund um sicheres Verhalten im Internet.

Gemeinsam bespielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die App „Krypto Kids“. Das Programm wurde sehr intuitiv bedient und die Kinder hatten viel Freude dabei, einer Detektivclique beim Besiegen der „Datenkraken“ zu helfen. Diese fiktive Organisation hatte zuvor persönliche Daten auf kriminellem Wege erbeutet.

Im Nachgang wurde in der Gruppe über Begriffe wie „Schwarzmarkt“ oder „IP-Adresse“ reflektiert. Zusätzlich konnten die Kinder lernen, wie wertvoll die eigenen Daten sind oder was zu einem sicheren Passwort benötigt wird.

Insgesamt bot das Angebot eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegung und konzentriertem Arbeiten beim Verwenden einer Cäsar-Scheibe zum Verschlüsseln der Passwörter.

Besonders erfreulich waren am Ende der Veranstaltungen die Rückmeldungen der Kinder, dass man die eigenen Daten nicht im Internet angeben dürfe und auch bei der Konsole Vorsicht geboten sei.

Schließlich durfte auch das freie Spielen nicht zu kurz kommen und so wurde der Tag mit einer gemeinsamen Ferien-Pantomime-Runde beendet.


Website der Stadtbibliothek Alzenau

Top