Save the date: Woche der Meinungsfreiheit

Motto „Streiten? Unbedingt!“ - 3. bis 10. Mai 2025

Woche der Meinungsfreiheit 2025 / © Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

Woche der Meinungsfreiheit 2025 / © Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V.

In diesem Jahr findet erneut die Woche der Meinungsfreiheit statt und die Organisatoren wünschen sich eine breite Beteiligung. Die Aktionswoche steht unter dem Motto „Streiten? Unbedingt!“ und rückt damit die Streitfähigkeit und Debattenkultur unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt.

Die „Woche der Meinungsfreiheit“ findet bereits zum fünften Mal statt und sie ist wichtiger denn je. Vom 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, bis zum 10. Mai, dem Tag der Bücherverbrennung, finden erneut bundesweit Veranstaltungen statt, in denen dieses Recht im Mittelpunkt stehen soll. Leuchtturmveranstaltungen sind u. a. in München, Hamburg, Frankfurt, Berlin und Köln geplant. Als Kick-Off im Buchhandel am 3. Mai ruft die diesjährige Woche der Meinungsfreiheit erstmals dazu auf, dem verbotenen Buch eine Stimme zu geben.

Auch Bibliotheken sind wieder aufgerufen, sich durch Aktionen, ggf. gemeinsam mit einem lokalen Kooperationspartner, zu beteiligen. Am einfachsten ist es – und das geht auch ganz schnell – einen Büchertisch, eine Vitrine oder ein Schaufenster zusammenzustellen. Planen Sie schon jetzt Ihre Beteiligung an der bundesweiten Aktionswoche und laden sich die Werbematerialien herunter. Überdies wird im März eine Bücherliste zum Thema Meinungsfreiheit veröffentlicht.

Außerdem können alle Interessierten ihre Veranstaltungen, Aktionen und Beiträge im Veranstaltungskalender der Woche der Meinungsfreiheit eintragen: www.woche-der-meinungsfreiheit.de/#mach-mit

Seit 2024 richtet die vom Börsenverein gegründete Stiftung Freedom of Expression die Aktionswoche aus, mit der Unterstützung unterschiedlicher Kooperationspartner, darunter auch der Deutsche Bibliotheksverband (dbv e. V.) und Förderer wie der Bundesstiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, der ZEIT Bucerius Stiftung, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft oder der C.H. Beck Kulturstiftung. 

Machen Sie mit!

Weitere Informationen zur Woche der Meinungsfreiheit
https://www.woche-der-meinungsfreiheit.de/

Downloads und Materialien zur Woche der Meinungsfreiheit
https://woche-der-meinungsfreiheit.de/presse/

Über die Woche der Meinungsfreiheit
https://woche-der-meinungsfreiheit.de/ueber-wdm/

Informationen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
https://www.boersenverein.de/politik-positionen/meinungsfreiheit/woche-der-meinungsfreiheit/

Top