Bereits zum 5. Mal findet bundesweit der „Tag der offenen Gesellschaft“ (TdoG) statt. Seit 2017 ruft die Initiative „Die offene Gesellschaft“, die sich für Vielfalt, Gerechtigkeit, Zusammenhalt und demokratische Teilhabe einsetzt, jeweils am dritten Samstag im Juni engagierte Bürger*innen und Institutionen dazu auf, Tische und Stühle rauszustellen und den Tag der offenen Gesellschaft zu feiern. Seitdem hat sich der Tag der Offenen Gesellschaft zu einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion im ganzen Land entwickelt.
In den letzten beiden Jahren hat sich der Tag der offenen Gesellschaft der Pandemie angepasst: Mit Veranstaltungen in kleineren Runden, mit Gesprächen und Aktionen nicht nur auf der Straße, sondern auch im digitalen Raum. Dieses Jahr kann auch wieder etwas größer geplant werden oder wie gehabt einfach nur mit einem Aktionstisch draußen ganz nach den individuellen Möglichkeiten gestaltet werden. Für eine Aktionsbox mit vielen Ideen und kreativen Anregungen wird es demnächst ebenfalls wieder eine Bestellmöglichkeit geben. Wichtig ist vor allem ein, einfach am 18. Juni dabei zu sein.
Der Berufsverband Information und Bibliothek e. V. (BIB) ist auch 2022 wieder offizieller Partner der Aktion, denn: Bibliotheken sind Lieblingsorte und Treffpunkte für unterschiedlichste Personengruppen und damit ideale Räume für Diskussion und Begegnung.
Ihre Ideen für einen Aktionstisch könnten sein:
Kaffee, Kuchen und Snacks bereitstellen und das Material aus Aktionsbox nutzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Papier und Stifte bereitlegen und eine Frage überlegen (z.B. Was bedeutet Vielfalt für den einzelnen? Wovon brauchen wir als Gesellschaft mehr?). Menschen, die vorbeikommen, können ihre Ideen niederschreiben oder aufmalen.
Die Aktionsbox bestellen und sich von deren Inhalten inspirieren lassen.
Flyer und Informationen über die eigene Arbeit und die eigenen Angebote auslegen und auf das eigene vielfältige Engagement hinweisen.
Eine Bücher-Tauschbörse eröffnen: Welche Bücher zu den Themen der offenen Gesellschaft haben Sie oder die Kolleg*innen besonders inspiriert und motiviert? Diese Erfahrungen können geteilt werden.
Mit Fotos den TdoG dokumentieren und diese anschließend anderen zugänglich machen.
Letztes Jahr enthielt die Aktionsbox Material für:
Dialog & Diskussion
Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt erstaunliche Antworten. Unsere Fragenwürfel lassen sich einfach zusammenstecken und zu immer neuen Fragen kombinieren. Komm mit anderen bei unserem Speed-Dating ins Gespräch und entdeckt eure Gemeinsamkeiten. Unsere Tipps für gute Debattenkultur – und gegen Pöbelei – machen jeden Tisch zu einem Ort konstruktiver Aushandlung.Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt erstaunliche Antworten.
Kreative Ecke
Neue Ideen braucht das Land! Hänge unsere Kreativ-Plakate an eine Wand und lege Klebezettel und Stifte bereit. Wer vorbeikommt, darf die Plakatwand erweitern. Auch Kommentare sind erlaubt – z.B. in Form der Sticker. So entsteht nach und nach eine Collage vor Ort.
Was tun? Was tun!
Eine*r für alle – alle für eine*n! Eine Gesellschaft funktioniert nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Dafür hilft es, sich mit unseren Aktionskarten eigene Privilegien bewusst zu machen und dafür zu sorgen, dass Hürden, die es Menschen schwer machen, abgebaut werden. Lass dich außerdem von unseren Tipps inspirieren, wie du selbst bei Diskriminierung aktiv werden kannst.
Übrigens sind dieses Jahr explizit auch Kommunen aufgerufen sich als „Kommunen der offenen Gesellschaft“ am Tag der offenen Gesellschaft zu beteiligen. Machen Sie Ihre Kommune auf diese Möglichkeit aufmerksam und treten am besten gemeinsam am 18. Juni auf.
Mehr zum Projekt:
https://www.die-offene-gesellschaft.de/tag-der-offenen-gesellschaft-2022
https://www.die-offene-gesellschaft.de/kommunen-der-offenen-gesellschaft-2022
https://www.die-offene-gesellschaft.de/projects
Bestellmöglichkeit für die Aktionsbox (gratis):
https://www.die-offene-gesellschaft.de/aktionsbox-2022
Aktionen der Münchner Stadtbibliothek zum Tag der offenen Gesellschaft:
https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/tag-der-offenen-gesellschaft-13701