Am 3. Oktober öffnete die Gemeindebücherei ihre sonst verschlossenen Türen für den „Türen auf mit der Maus“-Aktionstag. Unter dem Motto ZusammenTun erlebten 21 Kinder und 18 Erwachsene, wie wichtig das Zusammenspiel von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für das reibungslose Funktionieren der Bücherei ist.
In zwei Gruppen aufgeteilt, führte Frau Dunker die neugierigen Besucher durch Räume, die normalerweise der Öffentlichkeit verborgen bleiben: Das Büro, der Raum unter der Treppe und der Keller. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die tägliche Arbeit, von der sehr viel hinter den Kulissen geschieht.
An verschiedenen Stationen mit den Ehrenamtlichen erfuhren die Kinder und Eltern, welche Aufgaben in der Bücherei bewältigt werden. So wurden zum Beispiel die Vorbereitungen für den anstehenden Programmierworkshop gezeigt. Eine Ehrenamtliche erklärte den Auswahlprozess für die Bücher zum „Abenteuer Vorlesen“, aber auch das Foliieren von Büchern – ein unverzichtbarer Schritt, um die Bücher lange in gutem Zustand zu halten – wurde vorgeführt. Besonders interessant war die Vorbereitung einer Ausstellung, die im Kulturcafé stattfinden soll.
Der Aktionstag verdeutlichte anschaulich, dass die Bücherei nur funktioniert, wenn alle zusammenarbeiten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die fleißig im Hintergrund wirken, sind dabei ebenso unentbehrlich wie das hauptamtliche Team.
Am Ende mussten die Besucherinnen und Besucher fast widerwillig von Frau Dunker, der Leiterin der Bücherei, „hinausgeworfen“ werden – ein deutliches Zeichen dafür, wie spannend es hinter den Kulissen für alle war.
Website der Gemeindebücherei Grasbrunn