Unsere Website ist ein Jahr online

Die Website der Landesfachstelle lebt von den Anregungen und Best Practice Beispielen aus Bibliotheken.

Screenshot OeBiB.de

Screenshot OeBiB.de

Wir zünden eine Kerze an und feiern den einjährigen Geburtstag unserer neuen Website OeBiB.de, die am 13.2.2020 freigeschaltet wurde.

Viel ist 2020 passiert. Gerade war OeBiB.de online gegangen, als wegen der Pandemie der erste Lockdown verhängt wurde. Nun war gleich Gelegenheit, die Homepage als Plattform für Krisenkommunikation zu nutzen.

Nach einem Sommer mit Lockerungen und mehr Freiheit hat eine zweite Pandemie-Welle mit erneutem Shutdown eingesetzt.  Nun haben wir quasi als Fortsetzung das „Corona-Programm“ wieder aufgenommen und veröffentlichen in bewährter Form „Tipps des Tages“, natürlich mit ganz neuen Inhalten.

Bedingt durch die Pandemie wurde die Informationsvermittlung zunehmend wichtiger. Wen wundert es, dass im Laufe des Jahres 2020 bis jetzt ca. 230  News auf der neuen Seite publiziert werden konnten.  

Darin werden die unterschiedlichsten Themen angesprochen: Gütesiegel – Bibliotheken Partner der Schulen, Bayerischer Bibliothekspreis, besondere Fördermaßnahmen, bibliothekspolitische Neuigkeiten, Online-Aktionstage, (digitale) Leseförderung, Bilderbuchkinos und Onilo. Hinzu kommen Porträts von neu- und umgestalteten Bibliotheken, Medienlisten (z.B. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, Agenda 2030) sowie kontinuierlich Informationen zu Projekten (Sommerferien-Leseclub, Netzwerk Bibliothek Medienbildung etc.).

Mittlerweile ist die digitale Schiene nicht nur ein Notbehelf, sondern zum Programm geworden. Da Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt werden mussten, stellte das Fortbildungsteam die Angebote soweit möglich auf digital um und kündigte diese im Online-Kalender an. Ergänzend kamen Verweise auf externe Webinare hinzu.

Eine Regensburger Kollegin erarbeitete E-Tutorials über Klartext und Fernleihe innerhalb kürzester Zeit, eine andere Mitarbeiterin führte eine Interview-Reihe mit Bibliotheken durch. All diese Online-Materialien fanden Platz auf OeBiB.de.

Mittlerweise konnten wir Meinungen zur neuen Website von Bibliotheken aus je unterschiedlichen Bezirken Bayerns einholen und uns erste Gedanken über Optimierungen machen. Eine Veränderung ist bereits konkret sichtbar - das Datum wurde bei allen News-Übersichten neu eingeführt.

Wir freuen uns, wenn Sie die Website der Landesfachstelle weiterhin begleitend zu Ihrem Bibliotheksalltag nutzen und hoffen, dass wir Ihnen immer wieder Anregungen und Best Practice Beispiele liefern können. Für Ihre Unterstützung, Ihr Material und Ihre Ideen sagen wir herzlichen Dank!

Ebenso bedanken wir uns beim Websupport der Bayerischen Staatsbibliothek für den kontinuierlichen und zuverlässigen Service!

 

Top