Unterfränkisches Regionaltreffen mal ganz anders

Viel Zeit und Raum für den Austausch in Würzburg

Regionaltreffen in Würzburg 2025 / © Marie Bonfig

Regionaltreffen in Würzburg 2025 / © Marie Bonfig

Wie jedes Jahr veranstaltete die Staatliche Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Würzburg wieder ein Regionaltreffen. Dieses Jahr wurden die Treffen in Haßfurt und eine Woche später in Würzburg ausgetragen. Insgesamt nahmen 23 Bibliotheken an den beiden Regionaltreffen teil.

Die erste Veranstaltung fand am 12.02.2025 in Haßfurt statt. Den Schwerpunkt dieses Treffens bildete der Vortrag von Referentin Simone Bernert mit dem Titel „Lesesozialisation: Vielfalt und Diversität im Bilderbuch und warum das so wichtig ist“.

In Würzburg dagegen fiel die Veranstaltung etwas anders aus, da eben dieser Vortrag nicht stattfinden konnte. Stattdessen wurde die Zeit für den Austausch der Bibliotheksmitarbeiterinnen genutzt. Die Themen Bibliothek der Dinge, Tonies und die Nacht der Bibliotheken wurden dabei sehr ausführlich diskutiert. Was natürlich auch nicht zu kurz kam, waren die alltäglichen Probleme, wie zum Beispiel hohe Gebühren, kaputte Medien und wie man Jugendliche und Erwachsene als aktive Nutzerinnen und Nutzer beibehalten kann. Der Austausch kam so gut an, dass die Teilnehmerinnen noch über das Ende hinaus dablieben, um sich noch weiter zu besprechen. Zudem wurden natürlich an beiden Terminen von den Kolleginnen der Landesfachstelle die anstehenden Projekte und Termine für das Jahr 2025 vorgestellt.

Auch wenn das zweite Regionaltreffen etwas anders als geplant ausfiel, hat es sich für die Bibliotheksmitarbeiterinnen trotzdem gelohnt, zu kommen, denn der Dialog mit anderen Bibliotheken war für alle sehr bereichernd. 

Weitere Informationen:

Eintrag im Fortbildungskalender

 

Top