Veranstaltungsreihe rund um das Kinderbuch „Robin Cat” in Volkach

Die Aktivitäten erstreckten sich über einen Zeitraum von vier Monaten und würdigten aus diesem schönen Bilderbuch erst den Text von Christian Seltmann und dann die Illustrationen von Christine Kugler.

Cover Robin Cat / © Arena

© Arena

Ausstellung / © Stadtbibliothek Volkach - Kugler

Ausstellung mit Illustrationen von Christine Kugler aus "Robin Cat" / © Stadtbibliothek Volkach

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit Sitz in Volkach hat es möglich gemacht, dass der Kinderbuchautor Christian Seltmann am Samstag, den 23. Februar 2019 im Volkacher Schelfenhaus zu Gast war.

Christian Seltmann hatte sein neuestes Kinderbuch „Robin Cat” mitgebracht und auf seine kindgerechte und abwechslungsreiche Art vorgetragen.
Eine der Überraschungen an diesem Nachmittag war, dass der Autor seine Gitarre in einem schwarzen Koffer mitgebracht hat (O-Ton: „Könnte auch ein Vampir drin sein?”). Und im Handumdrehen waren die Zuhörer an einem aktiven Hörspiel beteiligt. Aber nicht nur ein Hörspiel, sondern aktives Mitmachen war angesagt! In welcher Lesung hatten die Zuhörer schon mal ihre Schuhe in der Hand? Wann imitierten alle das Rauschen des Meeres, die Hamstersprache und hawaianische Hula-Gesänge der Palmen? Die Kinder waren in allen Varianten „live dabei” und es kam keine Sekunde Langeweile auf! Die Hauptfigur des Buches, „Robin Cat”, hat sich selbstverständlich als Superheld erwiesen und alle Zuhörer in den Bann gezogen.

Christian Seltmann informierte am Ende der Lesung, dass die Kinder das von ihnen gemeinsam gestaltete Hörspiel über die Stadtbibliothek bestellen können, um es dann auf eine CD zu brennen. Passend dazu gab es die Malvorlage als CD-Cover vom Arena Verlag. Am Schluss verteilte die Leiterin der Stadtbibliothek die im Buch erwähnten Chips-Tüten und „Robin Cat” Sticker bzw. der Autor musste eine Menge Autogramme verteilen. Als die Eltern ihre Kinder abholten, hatten diese viel zu erzählen. Alles in allem war es ein gelungener, kurzweiliger Samstagnachmittag im Volkacher Schelfenhaus.

Parallel zu den Planungen für diese Lesung wurde die Bibliotheksleiterin Claudia Binzenhöfer auf die Familien-Winterausstellung des Museums für Franken (Festung Würzburg) unter dem Motto „Kinder(T)räume” aufmerksam, die auf Illustrationen von Christine Kugler verwies. Konnten das die Bilder von „Robin Cat” sein? Tatsächlich! Als sich Frau Binzenhöfer mit eigenen Augen überzeugte, reifte der Plan, diese entzückenden, farbenfrohen Original-Illustrationen des Bilderbuchs „Robin Cat” nach Volkach in die Stadtbibliothek zu holen! Gedacht - getan. Erste Ansprechpartner waren das Museum für Franken und der Arena Verlag in Würzburg. Letzterer stimmte auf Anfrage hin sofort zu, die Bilder nach Volkach zu entleihen. Die vom Arena-Verlag informierte Illustratorin Christine Kugler war ebenfalls begeistert. Die Bilder „wanderten" im März von der Festung in Würzburg in weitere „ehrwürdige Mauern", ins 1719 erbaute Schelfenhaus, dem Sitz der Stadtbibliothek Volkach.

Die Ausstellung der handgemalten Bilder des Bilderbuches „Robin Cat” waren bis zum 03. Mai 2019 während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu bewundern. Wer sich Zeit nahm, konnte ein Suchspiel zu den Bildern mitmachen und wurde dank der tatkräftigen Unterstützung des Arena Verlages mit einer Ausmalkarte oder einem „Robin Cat Pin” belohnt.

Die Veranstaltungsreihe erstreckte sich über einen Zeitraum von vier Monaten und würdigte aus diesem schönen Bilderbuch erst den Text von Christian Seltmann und dann die Illustrationen von Christine Kugler. So manch kleinem Lesenden und Vorlesenden wurde damit erst bewusst gemacht, was für eine tolle Arbeit hinter jedem Bilderbuch steckt!

Beteiligte des Projektes:
Christiane Kugler, Arena Verlag Würzburg, Museum für Franken - Festung Würzburg, Stadtmuseum Schwabach, Dt. Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Homepage der Stadtbibliothek Volkach

Top