Ein riesengroßes, herzliches Dankeschön an alle Bibliotheken, die sich bei dieser wunderbaren ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 beteiligt haben! Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass 4.299 Veranstaltungen in über 1.800 Bibliotheken stattfinden konnten, die von über 250.000 Menschen bundesweit besucht wurden. Darunter waren Autorenlesungen, Vorträge, Spieleabende für die ganze Familie, Workshops in Maker-Spaces, Yoga- und Gaming-Workshops, Kuscheltierübernachtungspartys oder spannende Bibliotheksführungen. Mitgemacht haben große und kleine Stadtbibliotheken, Inselbibliotheken, Universitätsbibliotheken, Bücherbusse, Schulbibliotheken, Patientenbibliotheken, Spezialbibliotheken und eine Gefangenenbibliothek.
Die Schirmfrau der bundesweiten Nacht der Bibliotheken und Ehefrau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, besuchte am 4. April die Berliner Amerika-Gedenkbibliothek und informierte sich dort über die Aktionen der Bibliothek.
Zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken sagte Volker Heller, Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V (dbv): "Die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken war ein voller Erfolg! Wir sind absolut begeistert, dass die Nacht mit über 250.000 Besucherinnen und Besucher aus allen Altersgruppen auf so großes Interesse gestoßen ist. Am Freitag haben die Bibliotheken bundesweit gezeigt, dass Bibliotheken wunderbare Orte für die Menschen sind - wo wir uns treffen, austauschen, gemeinsam lernen und informieren können."
Nach der Nacht ist vor der Nacht: Die Nacht der Bibliotheken soll zukünftig alle zwei Jahre stattfinden, das nächste Mal am Freitag, 23. April 2027. Tragen Sie sich diesen Termin gerne schon einmal in Ihren Kalender ein. Der dbv wird rechtzeitig über alle seine Kanäle informieren, sobald es Neuigkeiten dazu gibt.
Wir freuen uns, wenn Sie auch bei der nächsten Nacht der Bibliotheken 2027 wieder mit dabei sind!