"Vorlesen verbindet": 20. Bundesweiter Vorlesetag am 17. November 2023

Lese- und Aktionstipps sowie praktische Tipps zum analogen Vorlesen stehen bereit.

Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 20. Mal statt und ruft alle Interessierten zum Mitmachen auf. Das diesjährige Motto lautet „Vorlesen verbindet“. Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, im Freundes- und Bekanntenkreis - Vorlesen stärkt die Kinder und fördert den Austausch. Es schafft Zusammenhalt und ist so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag.

Mit Deutschlands größtem Lesefest machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – gemeinsam mit vielen tausend Vorlesenden und Zuhörenden darauf aufmerksam, wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung von Kindern ist und setzen so ein Zeichen für die Leseförderung.

Seien auch Sie wieder dabei, suchen Sie Vorleserinnen und Vorleser in Ihrer Stadt/Gemeinde und melden Sie Ihre Bibliothek an.

Alle Interessierten, Mitarbeitenden der Bibliothek, Schauspielerinnen und Schauspieler, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Lehr- und Kitakräfte, Politikerinnen und Politiker, Prominente, Ehrenamtliche uvm. sind geeignete Kandidaten, um vorzulesen. Als Veranstaltungs- oder Austragungsort ist zunächst einmal die Bibliothek am besten geeignet, ergänzend Schulen, Kindergärten etc. Auch ungewöhnliche Vorleseorte, wie z.B. in der Natur oder in Parks sind möglich. Zudem hat sich das digitale Veranstaltungsformat nach wie vor als beliebte Alternative herauskristallisiert.

Bei der Gestaltung der Vorleseaktionen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt

Zur Anmeldung

Vorlesen ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder darin, neugierig die Welt zu entdecken – und ist ein wichtiger Weichensteller für ihre Zukunft. Zuletzt hat die aktuelle IGLU-Studie 2021 gezeigt, wie nötig die Leseförderung bei Kindern von Anfang an ist.

Unter Mitmachen/Tipps & Leseempfehlungen haben die Organisatoren des Vorlesetages jetzt neu Lese- und Aktionstipps zum diesjährigen Motto "Vorlesen verbindet!" zusammengestellt. Auch praktische Hinweise zum analogen Vorlesen sind auf der Website zu finden.

Auch Onilo beteiligt sich beim Bundesweiten Vorlesetag und stellt Ihnen die Boardstory „Komm, wir finden einen Schatz“ von Janosch kostenfrei zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit den Kindern die Freude am Lesen zu teilen und gemeinsam in die Welt der Geschichten einzutauchen. 

Lassen Sie Ihre Bibliothek wieder zum gerne besuchten Vorleseort werden.

Weitere Informationen:

www.vorlesetag.de

Top