Webseite "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" ist online

Künftig werden hier digitale Workshoptermine (Auftakt: 16. Juni!), Lehrmaterialien sowie Infos rund um das Thema Medienbildung in Bibliotheken veröffentlicht.

Netzwerk Bibliothek Medienbildung / © dbv

Netzwerk Bibliothek Medienbildung / © dbv

Von 2019 bis 2022 setzt der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) das vom BMBF geförderte Projekt "Netzwerk Bibliothek Medienbildung" um.

Das Programm unterstützt Bibliotheken bei der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz an lokale Multiplikator*innen und stärkt diese als Orte der Medienbildung in der Bildungslandschaft.

Nun ist die begleitende Webseite www.netzwerk-bibliothek.de online.

Schon jetzt finden Sie dort Informationen zum Projekt, die Erläuterung des Begriffs Medienbildung sowie Impulse zu den Themen Programmieren, Gaming, Makerspace, Bibliotheksrallyes und Trickfilme.

In den kommenden Wochen werden  auf der neuen Plattform digitale Workshoptermine, Lehrmaterialien sowie Informationen rund um das Thema Medienbildung in Bibliotheken veröffentlicht. Diesen Input erarbeitet der dbv vorab gemeinsam mit acht Expert*innen.

Außerdem finden Sie auf der neuen Plattform Werbematerial zum Download.

Den Auftakt der Webinar-Reihe „Medienbildung in Bibliotheken“ des Netzwerks Bibliothek Medienbildung am Dienstag, den 16. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr, macht die Bibliothekarin und Medienpädagogin Kim Giuliani. Sie erklärt in dem Online-Webinar die verschiedensten Begrifflichkeiten im Kontext.
Weitere Informationen zum Webinar
 

Top