Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, veranstaltet die Internationale Jugendbibliothek das White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur im Abstand von zwei Jahren.
Sechs Tage lang lesen Autor*innen und Illustrator*innen aus dem In- und Ausland, leiten Workshops und Schreibwerkstätten und sprechen in Podiumsgesprächen über sich und ihre Arbeit. Das Festival bietet Raum für renommierte, vielfach ausgezeichnete Autor*innen ebenso wie für literarische Neuentdeckungen und schafft mit deutschen und internationalen Programmpunkten einen Brückenschlag zwischen den Kulturen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Begegnungen zwischen Autor*innen, Illustrator*innen und den jungen und erwachsenen Leser*innen.
Ursprünglich sollte das White Ravens Festival 2020 stattfinden, musste aber um ein Jahr auf 11. bis 15. Juli 2021 verschoben werden .
Als Hauptveranstaltungsort ist die Internationale Jugendbibliothek vorgesehen. Darüber hinaus sollen die eingeladenen Autor*innen und Illustrator*innen bayernweit in Jugend- und Kulturzentren, Schulen und Bibliotheken zu erleben sein. Neben offenen Veranstaltungen an den Nachmittagen, Abenden und am Wochenende ist zudem ein umfangreiches Programm für Schulen geplant. Alles soweit es die Pandemie-Lage zulassen wird.
Was derzeit schon feststeht sind der Termin der Eröffnungsveranstaltung (Sonntag 11. Juli 2021 um 11.00 Uhr) und die Festivalautor*innen
Wie bereits in den Jahren zuvor, wird die Internationale Jugendbibliothek (IJB) wieder gerne mit Bibliotheken in ganz Bayern zusammenarbeiten.
Zu gegebener Zeit, voraussichtlich Anfang 2021, wird die IJB darüber näher informieren.
Weitere Informationen:
Website zum White Ravens Festival