Jedes Kind hat bestimmt schon ein Buch von ihr in der Hand gehabt. Bisher hat Andrea Erne 45 Bände der Reihe „Wieso, Weshalb, Warum” geschrieben, die den Kindern die Welt altersgerecht erklärt. Bei ihrer Lesung in der Höchberger Bibliothek vor den drei vierten Klassen der Ernst-Keil-Schule hatte sie das neueste Werk „Eine Reise durch Deutschland” mitgebracht. Doch es wurde keine Lesung im klassischen Sinne, welche die gelernte Journalistin aus Tübingen veranstaltete, sondern eher eine belebte Unterrichtsstunde. Das mag auch daran liegen, dass die Bücher mehr von den Illustrationen leben und nur kleine Texte eingearbeitet sind. Es war auf jeden Fall unterhaltsam und für die begleitenden Lehrerinnen ein Beweis, dass die Kinder im Unterricht aufgepasst hatten.
Erne stellte die verschiedenen Bundesländer und einige typische Eigenheiten vor und die Kinder wussten zu jedem Bundesland die Hauptstadt und wo es in Deutschland liegt. Dazu kamen noch persönliche Erlebnisse wie: „in Niedersachsen wohnt meine Oma” oder „in Mecklenburg-Vorpommern waren wir dieses Jahr im Urlaub”. Ähnlich wie das Merkspiel „ich packe meinen Koffer und nehme mit” legte Erne für jedes Bundesland ein Symbol in ihren Koffer und am Ende der Lesung durften die Kinder raten, zu welchem Bundesland welches Symbol gehörte. Das machte allen Spaß, zumal es für die richtige Antwort eine kleine Süßigkeit gab. Erne war ganz begeistert vom Wissen der Viertklässler. Sie kommt in viele Schulen in Deutschland und nicht überall ist das Wissen über Deutschland so groß, wie bei den Höchberger Schülerinnen und Schülern.
Die Lesung war Bestandteil einer Lesereise, die Andrea Erne nach Höchberg, Leinach, Rottendorf, Theilheim, Thüngersheim und Veitshöchheim führte. Das Landratsamt Würzburg hatte im Rahmen des „Landkreis-Kulturherbstes” die finanzielle Unterstützung übernommen.