Shir Khan - der Tiger, Baghira - der Panther, Kaa - die Schlange, Hathi – der Elefant, King Lurie - der Orang Utan und Balu - der Bär aus dem Dschungelbuch bevölkern seit einiger Zeit die „Kinderwelt“ der Stadtbibliothek Gerolzhofen.
In der seit zwei Jahren umgestalteten Kinderbibliothek gibt es verschiedene Erlebniswelten: Ein Lesezelt als Rückzugsmöglichkeit für die Kleinsten, einen Ohrensessel für Eltern und Großeltern zum Vorlesen, einen PC-Platz mit kindgerechten Spielen und einen Kommunikationsbereich mit der Möglichkeit zum Schmökern und ungestörten Spielen.
„Von selbst entwickelt sich nur der Dschungel“ ist ein Zitat von Willy Brandt, stimmt aber nicht ganz. Der Kommunikationsbereich der Kinderwelt wurde im Frühjahr 2009 von einer Projektgruppe der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen unter Leitung ihres Kunstlehrers Thomas Kupferschmidt in eine Dschungelwelt umgewandelt. Das war ein ganzes Stück Arbeit und ging nicht von selbst, sondern nur mit der Tatkraft von Lehrer und etwa 10 Schülerinnen und Schülern.
Auf einer Fläche von etwa 20 qm haben die jungen Künstler gemalte Bäume, Schlinggewächse und exotische Pflanzen mit saftigen Früchten bis zur Decke wachsen lassen. Die lebensgroßen Tiere aus dem Dschungelbuch tummeln sich darin wie selbstverständlich. Für die kleinen Bibliotheksbesucher gibt es immer wieder ein großes Hallo, wenn sie sich dazwischenwerfen. Dafür ist der Spielebereich bestens ausgestattet mit Sitzsäcken zum Lümmeln und Lesen, Spielsachen zum Zeitvertreiben und natürlich Büchern und Non-Books - nicht nur aus der Dschungelwelt.
Die Schülergruppe hat die Wandgestaltung an zwei Tagen fertiggestellt. Der erste Tag diente dem freihändigen Zeichnen der Umrisse mit Hilfe von Kohlestiften. Am zweiten Tag wurde Farbe eingesetzt und die gesamte Dschungelwelt erstrahlte in grünen Urwaldtönen mit den dazugehörigen Tieren.
In einer kleinen Feierstunde mit Schülern, Kunstlehrer, Rektor der Realschule, Bürgermeisterin der Stadt Gerolzhofen und der Büchereileiterin Brigitte Vogt wurde der Dschungel offiziell übergeben.
Bibliothek: | Stadtbibliothek Gerolzhofen |
Anschrift: | Spitalstraße 10 |
97447 Gerolzhofen | |
Tel.: | 0 93 82 - 66 65 |
Fax: | 0 93 82 - 33 01 |
E-Mail: | stabigeo@t-online.de |
Ansprechpartner: | Brigitte Vogt |
Internet: | http://www.gerolzhofen.de/KulturStadtbib.html |