Bibliotheksnachrichten

In den Bibliotheksnachrichten berichten wir über interessante Projekte und Veranstaltungen, über Leitungswechsel und vieles mehr.

Sicher gibt es auch in Ihrer Bibliothek originelle Lösungen, interessante Veranstaltungen und pfiffige Details - zögern Sie nicht, auch kleinere Ideen mit anderen Bibliotheken zu teilen.

Senden Sie Ihren Beitrag für die Rubrik „Nachrichten aus Bibliotheken” am besten mit animierendem Bildmaterial, an Ihre Ansprechpartner*innen bei der Landesfachstelle und deren Außenstellen. Eine Bearbeitung und Kürzung des Materials behalten wir uns vor.

Bibliotheksort wählen (bitte aufklappen)

 

 

Die Stadtbücherei Würzburg wurde mit dem Hauptpreis, die Stadtbücherei Marktoberdorf mit dem Sonderpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen
Schlüsselübergabe - v.l.: Frau Fritz (Büchereimitarbeiterin), Frau Frank (Büchereileiterin), Herr Hackner (Architekt), Herr Dr. Hundsdorfer (Bürgermeister), Frau Mehrer (Bauamt) / © Landesfachstelle Regensburg

Nach über 25 Jahren im 1. Stock des Feuerwehrhauses ist die Bibliothek in moderne, barrierefreie Räumlichkeiten umgezogen.

Weiterlesen
Bürgerhaus von außen / © Paulus

Die Einweihung des Bürgerhauses war ein voller Erfolg, ein Bibliotheksporträt gibt erste Einblicke.

Weiterlesen
Gerti Festl vor dem tollen MINT Regal in der Gemeindebücherei / © Veronika Bayer

Ein detaillierter Einblick in die Planung, Durchführung und Nachbereitung der MINT-Workshops.

Weiterlesen
Spieltaculum / © Stadtbibliothek Alzenau

Das städtische Jugendzentrum Jump In und die Stadtbibliothek Alzenau schafften es, über 400 Spielefans zu begeistern.

Weiterlesen
Vorlesetag mit Königspython in Marktheidenfeld / © Simone Dotterweich

Kinder ab acht Jahren waren herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Schlange eine spannende und bunte Schlangengeschichte zu hören.

Weiterlesen
Collage zum Tag der offenen Tür anlässlich der Verleihung der Auszeichnung "Bibliothek des Jahres 2024 in kleinen Kommunen und Regionen" / © Stadtbibliothek Alzenau

Die Feier zur Verleihung des Preises "Bibliothek des Jahres 2024 in kleinen Kommunen und Regionen" war für die Nutzerschaft ausgerichtet.

Weiterlesen
Hauptkommissarin Cordula Schmidt zeigte den Kindern die Polizei-Ausrüstung / © Sylvia Büttner

Ein Vorlesenachmittag zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober auf der Polizeiinspektion.

 

Weiterlesen
Team der Stadtbibliothek Alzenau / © Stadt Alzenau

Die Bibliothek ist nicht nur ein wichtiger Kultur- und Bildungspartner, sondern auch Impulsgeber in Sachen Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
Türen auf mit der Maus / © Gemeinde Grasbrunn

Unter dem Motto ZusammenTun war zu erleben, wie wichtig das Zusammenspiel von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für die Bücherei ist.

Weiterlesen
Top