Bibliotheksnachrichten

In den Bibliotheksnachrichten berichten wir über interessante Projekte und Veranstaltungen, über Leitungswechsel und vieles mehr.

Sicher gibt es auch in Ihrer Bibliothek originelle Lösungen, interessante Veranstaltungen und pfiffige Details - zögern Sie nicht, auch kleinere Ideen mit anderen Bibliotheken zu teilen.

Senden Sie Ihren Beitrag für die Rubrik „Nachrichten aus Bibliotheken” am besten mit animierendem Bildmaterial, an Ihre Ansprechpartner*innen bei der Landesfachstelle und deren Außenstellen. Eine Bearbeitung und Kürzung des Materials behalten wir uns vor.

Bibliotheksort wählen (bitte aufklappen)

 

 

Harry Potter Quiz / © Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn

Zum Geburtstag gibt es ein Veranstaltungsprogramm während des ganzen Jahres.

Weiterlesen
FINDUS@CO: 10 Jahre gemeinsamer Katalog; die Büchereien in Stadt und Land Coburg präsentierten sich bei einem Infostand am 24. Oktober 2022 auf dem Coburger Marktplatz / © Stadtbücherei Coburg

Infostand am 24. Oktober 2022 auf dem Coburger Marktplatz und Actionbound-Quiz

Weiterlesen
© Stadtbücherei Regensburg - Effenhauser

Charlie hilft, sich in den Büchereiräumen zu orientieren und beantwortet mittels einer Spracherkennungssoftware Fragen zum Service.

Weiterlesen
© Emilia Lorenz

Das Projekt, das unter dem Namen "Auserlesen" seit 2009 jährlich durchgeführt wird, soll Jugendliche zum Lesen animieren.

Weiterlesen
Das Lastenfahrrad wird zur Präsentation genutzt / © Stadtbibliothek Alzenau

Das Fahrrad ermöglicht eine umweltgerechte Alternative zum Auto.

Weiterlesen
Gruppenbild Peppa Pig / © Gemeindebibliothek Ismaning

Beim "schweinischen" Fest mit Wau-Effekt und Aktionen zum Mitmachen und Erleben waren drei- bis achtjährige Kinder eingeladen.

Weiterlesen
Sagenhafte Schnitzeljagd / © Stadtbücherei Lindenberg

Die Stadtbücherei veranstaltete im Rahmen des Sommerferien-Programms 2022 eine Schnitzeljagd unter dem Motto "Komm mit auf den Olymp".

Weiterlesen
Logo zum 42. Erlanger Poetenfest

Mit Politik und Poesie knüpfte das Festival an vorpandemische Zeiten an.

Weiterlesen
© Stadt Coburg

Mit- und Nachdenken über Klimaschutz und soziales Miteinander - darum geht es in der begleitenden Ausstellung.

Weiterlesen
1 Jahr Repair Café; von links: 1. Bürgermeister Stephan Noll, Bibliotheksleitung Christl Huber, Herbert Leypold, Dr. Ingrid Voigt und Dr. Eberhard Schmid (alle Repair-Café)  / © Stadtbibliothek Alzenau

Mit frisch unterzeichneter Kooperationsvereinbarung und viel Elan geht es in die nächsten Termine.

Weiterlesen
Top