Bibliotheksnachrichten

In den Bibliotheksnachrichten berichten wir über interessante Projekte und Veranstaltungen, über Leitungswechsel und vieles mehr.

Sicher gibt es auch in Ihrer Bibliothek originelle Lösungen, interessante Veranstaltungen und pfiffige Details - zögern Sie nicht, auch kleinere Ideen mit anderen Bibliotheken zu teilen.

Senden Sie Ihren Beitrag für die Rubrik „Nachrichten aus Bibliotheken” am besten mit animierendem Bildmaterial, an Ihre Ansprechpartner*innen bei der Landesfachstelle und deren Außenstellen. Eine Bearbeitung und Kürzung des Materials behalten wir uns vor.

Bibliotheksort wählen (bitte aufklappen)

 

 

Von links nach rechts: Bücherei-Leiterin Eveline Petraschka, Autor Martin Walker, Krimifestival München-Organisatorin Sabine Thomas und Schauspieler und Sprecher Hans Jürgen Stockerl / © Oliver Rehbinder

Die Auszeichnung mit dem Andreas-Hoh-Preis erfolgte im Rahmen des Krimifestivals München.

Weiterlesen
Mehrsprachige Europa-Bibliothek in der Gemeindebibliothek Bergrheinfeld / © Annette Paul

Sprachenvielfalt in der Bibliothek erleben.

Weiterlesen
© Bildungscampus Nürnberg

Gegen die geplante Einsparung der Stadt Nürnberg gibt es auch Einwände.

Weiterlesen
Außenfassade / © Landesfachstelle Würzburg - Teigelkämper

Im Nachklapp zum "Welttag der Poesie" ist im Schaufenster jeden Monat ein Gedicht zu finden.

Weiterlesen
Würzburg im Blick von Geflüchteten. Verantw. für die Ausstellung in der Stadtbücherei (v. l.): Hanna Häußler (Stadtbücherei), Dr. Sigrid Mahsberg (Kolping Akademie), Zeynep Sen (Bildungskoordinatorin im Sozialreferat) / © Dieter Mahsberg

Im Lesecafé wurden vielseitige Werke von Menschen, die nach Würzburg geflüchtet sind, gezeigt.

Weiterlesen
Aktionbound-Rallye in Mertingen - die Schüler sind mit Begeisterung dabei / © Jessica Harlacher

Für diese Rallye hatte das Bibliotheksteam einen Bound erstellt.

Weiterlesen
© World Cleanup Day

Am besten ist es, kontinuierlich dranzubleiben und digitalen Datenmüll zu beseitigen.

Weiterlesen
Fassade der Stadtbibliothek Eggenfelden / © Landesfachstelle Regensburg - Glonegger

Nach der Wiederöffnung verzeichnete die Bibliothek in den ersten Wochen bereits über 300 Neuanmeldungen.

Weiterlesen
Gemeindebücherei Bruckmühl - Sitzgruppe im Belletristikbereich / © LFS München - Stegerhoff

Mitte Januar 2023 hat die Bücherei Bruckmühl ihre neuen Räume in der „Kulturmühle“ für die Leser*innen eröffnet.

Weiterlesen
Teamfoto mit Bildschirm / © Susanne Adler

Für eine Bibliothek im ländlichen Raum war die Umarbeitung eine Herausforderung. Nun ist der Weg zur Open Library geebnet.

Weiterlesen
Top