Landesstatistik 2021

Alle öffentlichen Bibliotheken in Bayern

Die Landesstatistik Bayern umfasst alle kommunalen öffentlichen Bibliotheken, die Bibliotheken des St. Michaelsbunds e.V. und die Bibliotheken des Evangelischen Literaturportals e.V.

Landesstatistik Bayern 2021  (PDF, ausführliche Download-Version)

Berichtsjahr

2021

2020

Trend

Zahl der Bibliotheken1.8411.749- 1,0 %
Einwohner (EW)13.176.64413.148.2000,2 %
Aktive Entleiher1.158.2741.281.900-11,8 %
Anteil Entleiher an EW8,8 %9,7 % 
Bibliotheksbesuche12.184.50714.590.811-41,1 %
Besuche je EW0,971,11 
Bestand (physische Medien)20.875.70020.861.190- 1,8 %
Physische Medien je EW1,61,6 
Entleihungen*49.083.02655.624.728- 13,8 %
Entleihungen je EW3,74,2 
Veranstaltungen19.99922.560- 66,6 %
Veranstaltungsbesucher360.410531.198 
Gesamtausgaben158.840.985 €169.416.650 €+ 1,6 %
Gesamtausgaben je EW12,05 €12,89 € 

 

Kommunale öffentliche Bibliotheken

* Bei den Entleihungen haben einige Bibliotheken die in den 12 Wochen Schließzeit (Corona-Pandemie) erfolgten Pauschalverlängerungen mitgezählt. Ohne diesen Effekt läge der Trend bei den Entleihungen ca. - 20%

Berichtsjahr

2021

2020

Trend

Zahl der Bibliotheken7287082,8%
Einwohner (in Bibliotheksorten)8.376.8408.348.6970,3%
Aktive Entleiher775.534865.884-10,4%
Anteil Entleiher an EW9,3 %10,4 % 
Bibliotheksbesuche9.013.10910.910.315-17,4%
Besuche je EW (Bibl.ort)1,081,3 
Bestand (physische Medien)13.894.21713.857.3120,3%
Physische Medien je EW1,71,7 
Entleihungen*38.584.13543.537.312-11,4%
Entleihungen je EW4,65,2 
Gesamtausgaben137.244.837 €148.544.507 €-7,6%
Gesamtausgaben je EW16,38 €17,79 € 
Erwerbungsausgaben15.987.146 €15.655.777 €2,1%
Erwerbungsausg. je EW1,91 €1,88 € 
Landesmittel1.864.985 €2.031.847 €-8,2%
Investitionen3.754.933 €6.123.405 €-38,7%
Aktive Entleiher775.534865.884-10,4%
Entleiher bis 12 Jahren225.309242.704-7,2%
Anteil Entleiher bis 12 J.29,1 %28,0 % 
Entleiher über 60 Jahren114.041129.337-11,8%
Anteil Entleiher über 60 J.14,7 %14,9 % 
Downloads und Streamings833.5241.022.358-18,5%
Datenbank-Nutzung 4.625.1623.388.72036,5%
Passiver Leihverkehr42.44047.788-11,2%
Verliehene Klassensätze1.8542.014-7,9%
Verliehene Medienkisten5.3355.706-6,5%
Veranstaltungen12.33513.899-11,3%
Veranstaltungsbesucher245.679396.751-38,1%
Anzahl beschäftigte Personen2.7022.7281,0%
Personalkapazität (VZÄ)1.5561.576-1,3%
Anzahl ehrenamtl. Personen1.6011.900-15,7%
Personalkapazität ea (VZÄ)4552-13,4%

 

Auswertungen der Landesfachstelle

Die Landesfachstelle hat auf Basis des Bibliotheksmonitors der Deutschen Bibliotheksstatistik die „Kennzahlenanalyse“ entwickelt, die einen raschen Überblick über den Leistungsstand der Nutzung einer Bibliothek gibt.

Um sich mit anderen bayerischen Bibliotheken zu vergleichen, wird alljährlich der „Leistungsvergleich“ für verschiedene Ortsgrößenklassen erstellt. Dieser zeigt die wichtigsten Daten und Kennzahlen für alle bayerischen Bibliotheken und ist gleichzeitig ein Ranking nach der Kennzahl „Entleihungen je Einwohner“.

Folgende weitere Vergleichstabellen können Sie sich gerne bei der Landesfachstelle anfordern:

  • Öffnungszeitenvergleich
  • Gebührenvergleich
  • Personalvergleich
  • IT-Ausstattung-Vergleich
  • Virtuelle Medien-Vergleich
  • Mehrjahresvergleich

Trends in den öffentlichen Bibliotheken

Top