Landesstatistik 2024

Alle öffentlichen Bibliotheken in Bayern

Die Landesstatistik Bayern umfasst alle kommunalen öffentlichen Bibliotheken, die Bibliotheken des St. Michaelsbunds e.V. und die Bibliotheken des Evangelischen Literaturportals e.V.

Landesstatistik Bayern 2024  (PDF, ausführliche Download-Version)

Berichtsjahr

2024

2023

Trend

Zahl der Bibliotheken1.8151.825-0,5 %
Einwohner (EW)13.217.45513.419.555  %
Aktive Entleiher1.481.8221.402.3145,7 %
Anteil Entleiher an EW11,2 %10,4 % 
Bibliotheksbesuche23.132.02420.502.66312,8 %
Besuche je EW1,751,53 
Bestand (physische Medien)20.567.13620.555.4140,1 %
Physische Medien je EW1,61,5 
Entleihungen63.628.58260.203.5225,7 %
Entleihungen je EW4,84,5 
Veranstaltungen69.61561.93012,4 %
Veranstaltungsbesucher1.451.0311.249.57716,1 %
Gesamtausgaben194.886.474 €179.660.116 €8,5 %
Gesamtausgaben je EW14,74 €13,39 € 

 

Kommunale öffentliche Bibliotheken

Berichtsjahr

2024

2023

Trend

Zahl der Bibliotheken727730-0,4 %
Einwohner (in Bibliotheksorten)8.572.0578.537.2270,4 %
Aktive Entleiher1.020.215981.8903,9 %
Anteil Entleiher an EW11,9 %11,5 % 
Bibliotheksbesuche17.942.55515.985.70312,2 %
Besuche je EW (Bibl.ort)2,091,87 
Bestand (physische Medien)13.762.72513.885.419-0,9 %
Physische Medien je EW1,61,6 
Entleihungen*48.769.13147.672.8912,3 %
Entleihungen je EW5,75,6 
Gesamtausgaben168.098.697 €158.495.505 €6,1 %
Gesamtausgaben je EW19,61 €18,57 € 
Erwerbungsausgaben15.910.614 €17.260.840 €-7,8 %
Erwerbungsausg. je EW1,86 €2,02 € 
Landesmittel2.282.057 €2.400.294 €-4,9 %
Investitionen5.970.222 €3.822.486 €56,2 %
Aktive Entleiher1.020.215981.8903,9 %
Entleiher bis 12 Jahren348.006336.4833,4 %
Anteil Entleiher bis 12 J.34,1 %34,3 % 
Entleiher über 60 Jahren167.705150.29511,6 %
Anteil Entleiher über 60 J.16,4 %15,3 % 
Passiver Leihverkehr25.64432.326-20,7 %
Verliehene Klassensätze2.1902.288-4,3 %
Verliehene Medienkisten8.7087.84711,0 %
Veranstaltungen43.47640.4687,4 %
Veranstaltungsbesucher958.264868.34910,4 %
Anzahl beschäftigte Personen2.8002.7501,8 %
Personalkapazität (VZÄ)1.6051.5821,4 %
Anzahl ehrenamtl. Personen2.1922.1293,0 %
Personalkapazität ea (VZÄ)6971-2,8 %

 

Auswertungen der Landesfachstelle

Die Landesfachstelle hat auf Basis des Bibliotheksmonitors der Deutschen Bibliotheksstatistik die „Kennzahlenanalyse“ entwickelt, die einen raschen Überblick über den Leistungsstand der Nutzung einer Bibliothek gibt.

Um sich mit anderen bayerischen Bibliotheken zu vergleichen, wird alljährlich der „Leistungsvergleich“ für verschiedene Ortsgrößenklassen erstellt. Dieser zeigt die wichtigsten Daten und Kennzahlen für alle bayerischen Bibliotheken und ist gleichzeitig ein Ranking nach der Kennzahl „Entleihungen je Einwohner“.

Folgende weitere Vergleichstabellen können Sie sich gerne bei der Landesfachstelle anfordern:

  • Öffnungszeitenvergleich
  • Gebührenvergleich
  • Personalvergleich
  • IT-Ausstattung-Vergleich
  • Virtuelle Medien-Vergleich
  • Mehrjahresvergleich

Trends in den öffentlichen Bibliotheken

Die Entleihungen haben nun fast wieder den Stand vor der Pandemie erreicht (- 4,1 %).

Die Bibliotheken haben 2023 und 2024 ganz besonders viele Klassenführungen und Kinderveranstaltungen durchgeführt, um die Zielgruppe Kinder und Jugendliche wieder zurückzugewinnen.

Der Erfolg zeigt sich bei den Entleihungen: Im Jahr 2024 wurden so viele Kinder- und Jugendbücher entliehen wie nie zuvor!

Die Gruppen der Kinder bis 12 Jahren und die der Senioren ab 60 Jahren steigen von Jahr zu Jahr, inzwischen weit über dem Niveau vor der Pandemie.

Die Erwerbungsausgaben stagnieren - trotz stiegender Preise. Die Gesamtausgaben incl. der Investitionen steigen weiter an.

Top