Die Angebotsbörse ist ein internes Informations- und Koordinationsportal und richtet sich gezielt an kommunale und öffentliche Kulturveranstalter und Bildungsträger. Der Betreiber der Kulturbörse, STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V., ist ein als gemeinnütziger Verein organisierter Zusammenschluss von Kommunen. Im Zentrum stehen Erfahrungsaustausch und kulturelle Innovation.
Die Nutzer erhalten unter www.angebotsboerse.comInformationen zu buchbaren Angeboten von KünstlerInnen aus allen Kultursparten, zu Tagungen und Fortbildungen, zu Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten sowie über konkrete Projekte, die als Praxisbeispiele dienen. Nutzer können gezielt nach Veranstaltungen suchen, sich umfassend über ein Projekt informieren, eigene kulturelle Veranstaltungen zur Übernahme anbieten sowie Kooperationspartner für künftige Projekte suchen und Veranstaltungsreihen initiieren.
Nutzungsberechtigt sind alle öffentlichen Kulturveranstalter und Bildungsträger in den Mitgliedsstädten von STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. Öffentliche Bibliotheken können die Angebotsbörse kostenlos nutzen, wenn ihre Stadt Mitglied bei STADTKULTUR ist. Ansonsten muss eine Nutzungsgebühr entrichtet werden.
Für weitere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an
STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.
Tel. 08 41 / 3 05 18 68
info@stadtkultur-bayern.de
PISA-Studie 2018
Leseförderung muss höchste Priorität bekommen. Bibliotheken beteiligen sich am Nationalen Lesepakt 04.12.196. Bayerischer Schulbibliothekstag 2019
Erfolgreiche Fachtagung unter dem Motto "#lesen.bayern – Fit mit der Schulbibliothek" 27.11.19Netzwerk Bibliothek Medienbildung
Acht Expert*innen zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz ausgewählt22.11.19