Nacht der Bibliotheken 2025

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April 2025

Aktuelles

Machen Sie mit und tragen Sie Ihre Veranstaltungen ein! 

Geplante Veranstaltungen sollten so bald wie möglich, spätestens bis Mitte Januar 2025 auf der Website zur Nacht der Bibliotheken veröffentlicht werden, da der dbv Ende Januar eine erste Pressemeldung herausgeben wird.

Möglich sind alle Veranstaltungen und Aktionen, die zur Bibliothek passen: Von verlängerten Öffnungszeiten bis zu Lesungen, Führungen durch die Bibliothek, Blick hinter die Kulissen, Ausstellungen, Workshops, Bibliotheksrallyes oder Flohmärkten. Weitere Inspiration erhalten Sie auf der Website.

Hier können Sie sich registrieren und die Veranstaltungen eintragen. Nicht vergessen: Eingetragene Veranstaltungen müssen auch veröffentlicht werden!

    Überblick

    Das Motto der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April 2025 lautet "Wissen. Teilen. Entdecken.".

    Die Organisation hat der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv) übernommen. Als Schirmherrin wurde Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, gewonnen.

    Es können Bibliotheken aller Sparten und Größen teilnehmen,  auch ohne Mitglied im dbv / BBV zu sein.

    Der Bayerische Bibliotheksverband e.V. (BBV) ist mit im Boot. So haben Bayerns Bibliotheken die Möglichkeit, von der Öffentlichkeitsarbeit, den Werbematerialien usw. zu profitieren.

    Besonders wichtig ist der Bereich Für Bibliotheken. Zunächst sind Bibliotheken gebeten, sich zu registrieren. Im dann zugänglichen Login-Bereich können Veranstaltungen angelegt werden.

    Powerpoint-Präsentationen und Mitschnitt der Info-Veranstaltung vom 25.09.24 zum Download:
    www.bibliotheksverband.de/infoveranstaltung-zur-ersten-bundesweiten-nacht-der-bibliotheken

    Zur Website: www.nachtderbibliotheken.de

    Zeitplan

    Juni 2024 – Januar 2025: Veranstaltungseintrag auf der Website
    Juni – November 2024: Bestellung Printwerbemittel
    Januar 2025: Versand der Werbemittel
    Januar 2025: Intensive Social-Media-Kommunikation
    Februar / März 2025: Start der intensiven Pressearbeit
    4. April 2025: 1. Bundesweite Nacht der Bibliotheken

    Online-Infoveranstaltung vom 25.09.2024

    Welche Veranstaltungen bieten sich an? Welche Formate könnte man umzusetzen? Und welche Tipps und Tricks sind für die Bewerbung der Veranstaltungen geeignet? Um diese Fragen zu beantworten, wurde vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) eine Online-Infoveranstaltung angeboten.

    Mittlerweile sind alle Powerpoint-Präsentationen und der Mitschnitt der Veranstaltung zum Download auf der dbv-Website verfügbar.

    Alle Bibliotheken können dabeisein, unabhängig von Größe und Trägerschaft. Das Besondere an dem Konzept ist, dass Bibliotheken bundesweit an diesem Abend oder in dieser Nacht etwas gemeinsam machen und mit ihren Leserinnen und Lesern eine schöne Zeit verbringen können.

    Das Fazit der Referierenden lautete: Die Teilnahme an der Bibliotheksnacht macht Spaß, das Team wächst zusammen, es gelingt die lokale Politik zu mobilisieren und man wird überregional besser wahrgenommen.

    Veranstaltungen

    Möglich sind alle Veranstaltungen und Aktionen, die zur Bibliothek passen: Von verlängerten Öffnungszeiten bis zu Lesungen, Führungen durch die Bibliothek, Ausstellungen, Workshops zur Medien- und Informationskompetenz, Bibliotheksrallyes oder Repair-Cafés. Nicht vergessen, die geplanten Aktionen auf der Website zu veröffentlichen! Hier geht es zum Login-Bereich.

    Nicht vergessen: Eingetragene Veranstaltungen müssen auch veröffentlicht werden!

    Tipps finden Sie im Aktionsleitfaden

    Veranstaltungsdatenbank der Bundesweiten Nacht der Bibliotheken

    Darunter bayerische Veranstaltungen

    Werbung

    Zur Vorbereitung und Bewerbung finden Bibliotheken Logos, Social-Media-Grafiken im Corporate Design der Nacht der Bibliotheken sowie Plakate und eine Flyervorlage zum Download unter

    Materialien

    Für Social-Media wird der gemeinsame Hashtag #bibnacht genutzt.

    Pressearbeit

    Durch die Pressearbeit des dbv wird eine breite Medienresonanz entstehen. Nutzen Sie diese Chance für sich, indem Sie sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken beteiligen. 

    Presseinformationen zur Nacht der Bibliotheken, eine Vorlage für Pressemitteilungen, Logos und Social-Media-Grafiken finden Sie

    im Pressekit unter Materialien

    Top