Elternbibliothek

Die sog. Elternbibliothek berücksichtigt besonders alle Themen und Medien, die für Familien und Eltern von Interesse sein könnten. Dazu gehören v. a. Ratgeber aus den Bereichen Pädagogik, Medizin, Psychologie, Soziologie und Beschäftigung, aber auch Bilder- und Kinder(sach)bücher sowie Spiele, Hörbücher und Filme, die sich mit dem Familienleben beschäftigen. Kennzeichen der Eltern- oder Familienbibliothek ist die Präsentation der Medien aus den unterschiedlichen Bereichen an einem gemeinsamen Standort. Diese Zusammenführung kommt den Suchstrategien der Zielgruppe entgegen, ist also beonders kundenorientiert.

Viele Bibliotheken arbeiten bereits mit der Elternbibliothek. Um den Bestand attraktiv zu halten, ist eine ständige Aktualisierung des Angebots erforderlich. Dazu soll die Auswahlliste, die ausschließlich Titel mit den Erscheinungsjahren 2018 und 2019 enthält, vorrangig dienen. Sie kann aber auch als Grundlage für die erstmalige Einrichtung einer Elternbibliothek dienen. Erstellt wurde die aktualisierte Liste von Hugendubel Fachinformationen im Auftrag der Landesfachstelle.

Materialien

Top