Zeitschriften

Publikumszeitschriften sind wesentlicher Bestandteil öffentlicher Büchereien und Bibliotheken. Sie dienen zum einen der schnellen und aktuellen Informationsvermittlung und zum anderen der Unterhaltung. Nach wie vor erscheinen die meisten Magazine in Printform. Für viele Themen- und Sachbereiche leisten Zeitschriften wertvolle Dienste, die mit dem Medium Buch kaum in gleicher Aktualität erfüllt werden können. So manches Trendthema kann über Zeitschriften gut abgedeckt werden, ohne gleich die finanziellen Möglichkeiten vieler Bibliotheken zu übersteigen.

Die Landesfachstelle bietet schon seit vielen Jahren eine Zeitschriftenliste zur schnellen Orientierung für Büchereien und Bibliotheken an. Sie soll Hilfestellung beim konkreten Bestandsaufbau leisten und die wichtigsten Zeitschriftentitel aus dem mittlerweile immer schnelllebigeren Zeitschriftenmarkt filtern. Bibliotheken sollten in regelmäßigen Abständen ihren Zeitschriftenbestand kritisch sichten, Kundenwünsche nach Möglichkeit berücksichtigen, auf neue Trends reagieren und Zeitschriften mit niedrigem Umsatz durch populärere Titel ersetzen. Aus diesem Grund liegt nun die überarbeitete und sowohl alphabetisch als auch nach Themenkreisen sortierte Zeitschriftenliste 2022  vor, die als Arbeitshilfe für alle Büchereien gedacht ist, die ihren Zeitschriftenbestand einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Die Liste berücksichtigt neben Erwachsenen-Zeitschriften auch Empfehlungen für den Kinder- und Jugendbestand. Detaillierte Informationen zu Inhalt und Konzeption finden sich in den Vorbemerkungen zur Liste. Weitere Materialien zum Thema Zeitschriften hält die Landesfachstelle, Außenstelle Regensburg, auf Anfrage bereit.

 

Zeitschriftenliste 2022
(alphabetisch und nach Themenbereichen, PDF)

Zeitschriftenliste 2022
(alphabetisch und nach Themenbereichen, xlxs)

 

Top