Leseförderung
Gütesiegel Buchkindergarten zeichnet Engagement für frühkindliche Leseförderung aus 06.02.19Deutscher Krimipreis 2019
Erste Plätze gehen National an Simone Buchholz,Fit für die Zukunft – Schritt für Schritt zum Bibliothekskonzept
12 Bibliotheken aus Bayern sind fit für die Zukunft 17.01.19Preisgekrönte Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler ist tot
"Ich weiß nicht, was aus meinem Leben ohne Bücher geworden wäre" (Mirjam Pressler) 17.01.19EDV-Seminar der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen am 9. Mai 2019 in Halle (Saale)
"Das Salz der (Bibliotheks-)Zukunft"Bayerischer Bibliothekstag 2018 in Weiden
"Kernorte der Kultur und des kulturellen Erbes: Bibliotheken" - im Zeitalter von Fake News 15.01.19Deutsche Bibliotheksstatistik
Online-Auswertungen optimiert: Bibliotheksmonitor und variable Auswertung 10.12.18Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz 2019
Gamen, Zocken, Daddeln ... Spielerische Wege der Förderung von Informationskompetenz in Bibliotheken 29.11.18Aus der Landesfachstelle
"Der Ort Bibliothek wird immer eine einzigartige Atmosphäre haben": Ralph Deifel in den Ruhestand verabschiedet 28.11.18Aus der Landesfachstelle
Alexandra Hilgenberg - Neue Mitarbeiterin für"Bibliotheken - Partner der Schulen"
Gütesiegel 2018 bis 2020: Eine Auszeichnung für vorbildliche Bildungspartnerschaft 26.10.18Aus der Landesfachstelle Würzburg
Abschied aus dem Arbeitsleben: für Stephan NiemeyerBaufachtagung der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen 2018 in Dresden
"Kein Einrichtungsplan ohne Konzept" 12.10.18Bibliotheksförderung
Programm "hochdrei – Stadtbibliotheken verändern" - Einsendeschluss: 30.11.2018 11.10.18Deutscher Buchpreis 2018
Die Berlinerin Inger-Maria Mahlke wird für ihren Roman "Archipel" ausgezeichnet 09.10.18Woche der Sprache und des Lesens – 18.5. bis 26.5.2019
Aktionen in Bibliotheken sind sehr willkommen 05.10.18Kulturelle Bildung
dbv begrüßt die erscheinende Studie des Rats für Kulturelle Bildung "Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018" 07.09.18"Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien"
Webinar: Von der Idee zum Projektantrag am Beispiel von "Total Digital!" 05.09.18Bibliotheken und Volkshochschulen
Praxistag unter dem Motto "Volkshochschulen und Bibliotheken in der digitalen Welt" 10.08.189. Oberbayerischer Bibliothekstag in Mühldorf am Inn
"Gute Argumente sind nötig – und Menschen, die diese Argumente formulieren und weitergeben" 18.07.18Bayernwerk Kinderbibliothekspreis 2018
Fünf Gewinner-Bibliotheken vermitteln die "Magie des Lesens" 26.06.18Bundesweiter Vorlesetag am 16. November 2018
Vorlesen rund um Natur und Umwelt –Bibliothek des Jahres 2018
Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbücherei Frankfurt/Main - MedienbildungBayerischer Bibliothekstag 2018 in Weiden
Kernorte der Kultur und des kulturellen Erbes: Bibliotheken 06.06.18Förderprogramm von "Spiel des Jahres" 2019
Unterstützung von Projekten zum Spielen in Bibliotheken18. Internationaler Comic-Salon Erlangen – 31. Mai bis 3. Juni 2018
Max und Moritz-Preis 2018 in neun Kategorien vergeben 04.06.18Jahrestagung der Fachkonferenz 2018
Alles voll automatisch? Automatisierung in öffentlichen Bibliotheken - Chancen und Risiken 01.06.18"Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien"
Infoveranstaltung der Landesfachstelle: Vereinfachte Abläufe und Best Practice Beispiele 27.04.18Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
"Bibliotheken schaffen Zukunft" - Positionspapier des dbv 26.04.18Fortbildung
Am Arbeitsplatz lernen mit zwei Webinaren im April –Preis der Leipziger Buchmesse 2018
Esther Kinsky, Karl Schlögel, Sabine Stöhr und Juri Durkot - Die diesjährigen Gewinner stehen fest 20.03.18Datenschutzrecht
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU ab 25. Mai 2018 auch in Deutschland gültig 13.03.18Welttag des Buches am 23. April 2018
Aktionspaket zum Thema "Skaten" - Beitrag zur Inklusion 08.03.18EDV-Seminar der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen am 05. Juni 2018 in Wetzlar
"Input an der Lahn – Neues aus der IT-Welt für Bibliotheken" 07.03.18"Kultur macht stark"
Jetzt bewerben und mit der Stiftung Lesen einen Leseclub oder ein media.lab einrichten! 28.02.18Leseförderung
www.einfachvorlesen.de - ein digitaler und kostenloser Vorleseservice von Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung 22.02.185. White Ravens Festival für Internationale Kinder- und Jugendliteratur
Lesungen für Bibliotheken in ganz BayernDigitale Leseförderung
Total Digital!: Deuscher Bibliotheksverband setzt Förderung fort – Antragstellung ab sofort möglich 08.02.18Bibliothekspolitik
"Bibliotheken im Lebensbogen" - Besuchsreihe von Staatssekretär Bernd Sibler in bayerischen Bibliotheken 31.01.18Aus der Landesfachstelle
Ein bibliothekarischer Jahresrückblick - Highlights 2017 in Bayern 17.01.18