PISA-Studie 2018
Leseförderung muss höchste Priorität bekommen. Bibliotheken beteiligen sich am Nationalen Lesepakt 04.12.196. Bayerischer Schulbibliothekstag 2019
Erfolgreiche Fachtagung unter dem Motto "#lesen.bayern – Fit mit der Schulbibliothek" 27.11.19Netzwerk Bibliothek Medienbildung
Acht Expert*innen zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz ausgewählt22.11.19Bayerischer Buchpreis 2019
David Wagner und Jan-Werner Müller ausgezeichnet, Ehrenpreis für Joachim Meyerhoff 08.11.19Mitgliederforum am 24. Oktober 2019 in Oberhaching
"Arbeiten in der Bibliothek von morgen"TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis
Auszeichnungen 2019 auf der Frankfurter Buchmesse übergeben 21.10.1924. Oktober - Tag der Bibliotheken
Deutschland feiert seine Bibliotheken - rücken Sie Ihre Einrichtung ins Licht18.10.19Nobelpreis für Literatur 2018 und 2019
Überraschung: Olga Tokarczuk und Peter Handke ausgezeichnet10.10.19Jahrestagung der Bibliotheksfachstellen 2019 am 23.09.2019 in Bad Aibling
Fakten und Vielfalt: Bibliotheken als Orte für DemokratieBibliotheken und Volkshochschulen
Praxistag mit Best Practice Beispielen und Workshops zur Weiterentwicklung09.09.19Bibliotheksförderung
Weitere Workshops zur BibliotheksentwicklungFrankfurter Buchmesse (16.- 20. Oktober)
Norwegen als Gastland der Frankfurter Buchmesse 201923.08.19Bibliotheksverbünde
Erweiterung des Katalogverbundes Moewe: Anbindung der Umweltbibliothek des UBiZ an das Netz der Bibliotheken im Landkreis Haßberge21.08.19Netzwerk Bibliothek
Abschluss und Neustart: Bundesweite Bibliothekskampagne Netzwerk Bibliothek geht zu Ende, Qualifizierungsprojekt Netzwerk Bibliothek Medienbildung startet06.08.19Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2019
Der ausgezeichnete Fotograf Sebastião Salgado engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Naturschutz 19.06.19Jahrestagung der Fachkonferenz 2019
Einladung: Fakten und Vielfalt - Bibliotheken als Orte für Demokratie und Meinungsbildung17.05.19Leseförderung mit Bilderbuchkinos
Der Service der Landesfachstelle steht ab sofortBibliothekspolitik
dbv-Bundesvorstand 2019-2022: Prof. Andreas Degkwitz zum neuen Vorsitzenden gewählt, aus Bayern ist Elisabeth Sträter (Nürnberg) vertreten25.03.19Preis der Leipziger Buchmesse 2019
Anke Stelling, Harald Jähner und Eva Ruth Wemme erhalten Preis der Leipziger Buchmesse 22.03.19Aus der Landesfachstelle
Service "Bilderbuchkinos" noch eingeschränkt bis voraussichtlich Mitte September13.03.19Interkultureller Bestandsaufbau
Arabischsprachige Kinderbücher –Leseförderung
Gütesiegel Buchkindergarten zeichnet Engagement für frühkindliche Leseförderung aus06.02.19Deutscher Krimipreis 2019
Erste Plätze gehen National an Simone Buchholz,Fit für die Zukunft – Schritt für Schritt zum Bibliothekskonzept
12 Bibliotheken aus Bayern sind fit für die Zukunft17.01.19Preisgekrönte Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler ist tot
"Ich weiß nicht, was aus meinem Leben ohne Bücher geworden wäre" (Mirjam Pressler)17.01.19Bayerischer Bibliothekstag 2018 in Weiden
"Kernorte der Kultur und des kulturellen Erbes: Bibliotheken" - im Zeitalter von Fake News15.01.19Deutsche Bibliotheksstatistik
Online-Auswertungen optimiert: Bibliotheksmonitor und variable Auswertung10.12.18Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz 2019
Gamen, Zocken, Daddeln ... Spielerische Wege der Förderung von Informationskompetenz in Bibliotheken 29.11.18"Bibliotheken - Partner der Schulen"
Gütesiegel 2018 bis 2020: Eine Auszeichnung für vorbildliche Bildungspartnerschaft26.10.18Baufachtagung der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen 2018 in Dresden
"Kein Einrichtungsplan ohne Konzept" 12.10.18Bibliotheksförderung
Programm "hochdrei – Stadtbibliotheken verändern" - Einsendeschluss: 30.11.201811.10.18Deutscher Buchpreis 2018
Die Berlinerin Inger-Maria Mahlke wird für ihren Roman "Archipel" ausgezeichnet09.10.18Woche der Sprache und des Lesens – 18.5. bis 26.5.2019
Aktionen in Bibliotheken sind sehr willkommen05.10.18Kulturelle Bildung
dbv begrüßt die erscheinende Studie des Rats für Kulturelle Bildung "Bibliotheken/Digitalisierung/Kulturelle Bildung. Horizont 2018"07.09.18"Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien"
Webinar: Von der Idee zum Projektantrag am Beispiel von "Total Digital!"05.09.18