Seite 1 von 28.
Wer ist mit einer digitalen Aktion oder Angeboten "to go" dabei? Machen Sie auf das Lese-Event via Website und Social Media aufmerksam!
Lt. neuestem Bericht der Kabinettssitzung werden Buchhandlungen künftig inzidenzabhängig behandelt, Bibliotheken jedoch n i c h t.
Vor 25 Jahren erschuf die Illustratorin Annet Rudolph einen kleinen frechen Raben mit Ringelsocke.
Machen Sie mit, werden Sie Teil eines attraktiven Netzwerks und gewinnen Sie öffentliche Aufmerksamkeit für Ihr Projekt!
Ausgezeichnet werden seine Artikel zur Erweiterung und Modernisierung der Stadtbücherei Esslingen am Neckar.
Vorträge und Diskussionen zum Motto "Orte der Partizipation und des gesellschaftlichen Zusammenhalts".
Bibliotheken können die Aktion auf ihren Websites und Social Media-Kanälen bewerben und Eltern darauf hinweisen.
Zunächst werden die vorliegenden Anträge und die Warteliste abgearbeitet. Es besteht eine begrenzte Aussicht neu berücksichtigt zu werden.
Gemeinsam für Demokratie, Debatte und Toleranz unter dem Motto #MehrAlsMeineMeinung - Teilnehmen mit Veranstaltungen und Aktionen.
Die bisherigen Regeln gelten nach derzeitigem Kenntnisstand fort, Bibliotheken dürfen inzidenzunabhängig öffnen.