Seite 1 von 3.
Eine Fortbildung der Landesfachstelle "Nachhaltigkeitsstrategie für öffentliche Bibliotheken in Bayern" am 20.7.2023 bietet einen Bezug.
Am besten ist es, kontinuierlich dranzubleiben und digitalen Datenmüll zu beseitigen.
Wie schaffen Sie es in Ihrer Bibliothek das Thema Plastikreduktion aufzugreifen? Wir sind gespannt auf Ihre Ideen.
Aufgezeigt werden die Möglichkeiten der modernen Forstwirtschaft zur bodenschonenden Nutzung des Waldes und seiner verborgenen Denkmäler.
Beim diesjährigen Adventsabend der Bibliothek Bergrheinfeld las Ulrike Sosnitza aus ihrem Roman "Novemberschokolade".
Alte, aber noch brauchbare Advents- und Weihnachtsdeko sollte nicht in die Mülltonne wandern, sondern auf die Tauschbörse gelangen.
Das Fahrrad ermöglicht eine umweltgerechte Alternative zum Auto.
Mit- und Nachdenken über Klimaschutz und soziales Miteinander - darum geht es in der begleitenden Ausstellung.
Mit frisch unterzeichneter Kooperationsvereinbarung und viel Elan geht es in die nächsten Termine.
Makulierte Medien werden vor den Schulferien als Urlaubslektüre verschenkt.