Seite 1 von 2.
Egal ob selbstständig oder als Einrichtung einer Fair-Trade-Town können Bibliotheken nachhaltige Getränke u.a. anbieten.
Durch Angebote einer Willkommenskultur für geflüchtete Menschen können Bibliotheken zur Agenda 2030 beitragen.
Wegen des Verbotes von Standard-Plastiktüten ab 1.1.2022 ist Kreativität gefragt. In vielen Bibliotheken gibt es tolle Alternativen.
Alte, aber noch brauchbare Advents- und Weihnachtsdeko sollte nicht in die Mülltonne wandern, sondern auf die Tauschbörse gelangen.
Für die Zielgruppe "Familien und Kinder" wurden bisher 61 Gegenstände gekauft, fotografiert, katalogisiert und eingearbeitet.
Die Gemeindebücherei Gröbenzell hat sich zum Ziel gesetzt, sich in den nächsten Jahren zu einer sogenannten Grünen Bibliothek zu entwickeln.
Eine Saatgutbücherei, in der man Saatgut zu Beginn der Saison ausleiht und nach der Ernte zurückbringt, passt gut in eine Bibliothek.
Ein Kinder-Gitterbett wird zum Bibliotheksmöbel umfunktioniert.
Ob Föhn, Radio, Lautsprecher, Pürierstab, DVD-Player etc. - alles wurde auseinandergebaut, geprüft und neu verlötet.
Lesen Sie in dieser Gesamtschau, wie die Stadtbibliothek Bayreuth umfassend zu den Sustainable Development Goals (= SDGs) beiträgt.