Seite 1 von 2.
Der Digitaltag steht unter dem Motto: "Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten." Letzte Info-Veranstaltung am 21.03. um 14 Uhr.
"International Read an eBook Day" (18.9.): der dbv bekräftigt seine Forderung, den Verleih von E-Books i. Bibliotheken gesetzl. zu regeln.
Auch in Bayern hatten sich in diesem Jahr zahlreiche Bibliotheken anlässlich des Digitaltages kreative Aktionen ausgedacht.
Bundesweit beteiligen sich mehr als 180 Bibliotheken in über 300 Workshops. Es gibt auch ein Programm im Livestream.
Ein Gesetz soll zum einen den Bibliotheken ermöglichen, neue E-Book-Lizenzen zu erwerben; zum anderen die Autor*innen fair zu vergüten.
Das Rechercheportal für öffentliche Bibliotheken erlaubt einen direkten Online-Zugang zu Zeitungen, Zeitschriften, Wirtschaftsinfos u.v.m.
Gilt weiterhin: Bibliotheken können einen temporären Account für vier Wochen bestellen, auch zur Weitergabe an Ihre Nutzer*innen.
Für Bibliotheken steht eine Reihe von Grafiken für Webseiten, Plakate oder Flyer zur Kampagne bereit.
Der dbv fordert mit Nachdruck, dass eine Regelung für den Verleih von E-Books in das Urhebergesetz aufgenommen wird.
Bis 18. Juni können Bibliotheken Online-Aktionen oder digitale Formate anmelden.