Seite 3 von 10.
Vom 15.08. bis 15.10.2021 können Anträge online über das Bewerbungsportal eingereicht werden; das Motto für 2022 lautet "Zukunft".
Der vergessene Autor Max Mohr sollte mit seinem Werk ins Bewusstsein der Bürger*innen in Stadt und Region gebracht werden.
Die Filme der fünf ausgezeichneten Bibliotheken sind jetzt auf Youtube verfügbar.
Die Landesfachstelle bietet ein Bilderbuch in zwei Sprachen an:
Bayernwerk wird die fünf Preisträger vor Ort in ihren Einrichtungen besuchen und dort die Preise im kleinen Rahmen überreichen.
Eine hörenswerte Orientierunghilfe durch den Kinderbuchdschungel für Eltern, Kinder, Bibliothekar*innen und Lehrer*innen.
Das Thema (kulturelle) Vielfalt wird aktuell viel diskutiert. Bibliotheken stellt sich die Frage, wie divers u.a. ihr KJ-Bestand ist.
Die Bayernwerk AG vergibt im Jahr 2021 zum 15. Mal die Lesezeichen an Bibliotheken in Bayern, die sich für die Leseförderung engagieren.
Startschuss des bundesweiten Leseförderungsprojekts des AKJ für Buchclubs. Digitale Veranstaltungsreihe zur Einführung.
Das Lesefestival für Kinder und Familien findet vom 1. bis 9. Mai mit erweitertem digitalen Angebot statt - auch für Bibliotheken.