Seite 1 von 2.
Die 16. BayIfSMV wird bis 2. Juli 2022 verlängert. Es empfiehlt sich weiterhin, AHA-L-Regeln einzuhalten.
Wie spricht man Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Überzeugungen an Alltagsorten - also auch in Bibliotheken - an?
Ein Forscherteam der HdM Stuttgart untersucht, welche Trends die Mitarbeitenden in deutschsprachigen Bibliotheken in naher Zukunft erwarten.
Die Landesfachstelle stellt eine Vorlage bereit, mit der Sie schnell und unkompliziert einen ersten Jahresbericht erstellen können.
Neben den Themenblöcken des Seminarprogramms ist unter anderem auch der Besuch der neuen Düsseldorfer Zentralbibliothek KAP1 vorgesehen.
Geboten wird ein interessanter Querschnitt der aktuellen Aktivitäten in Bibliotheken.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle kümmert sich um eine Förderung für ein E-Lastenfahrrad oder einen E-Lastenanhänger.
Bei einem Umfang von über 100 Seiten sind viele spannende Interviews und Artikel zu wichtigen bibliothekspolitischen Themen zu finden.
Argumentationshilfe für die Debatte um die Positionierung der Öffentlichen Bibliotheken in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Während der Pandemie haben Bibliotheken Herausforderungen gemeistert, Lösungen gefunden und viele kreative Angebote auf den Weg gebracht.