Meldungen

 

 

© Stadt Coburg

Mit- und Nachdenken über Klimaschutz und soziales Miteinander - darum geht es in der begleitenden Ausstellung.

Weiterlesen
1 Jahr Repair Café; von links: 1. Bürgermeister Stephan Noll, Bibliotheksleitung Christl Huber, Herbert Leypold, Dr. Ingrid Voigt und Dr. Eberhard Schmid (alle Repair-Café)  / © Stadtbibliothek Alzenau

Mit frisch unterzeichneter Kooperationsvereinbarung und viel Elan geht es in die nächsten Termine.

Weiterlesen
© Marktbücherei Bad Abbach

Makulierte Medien werden vor den Schulferien als Urlaubslektüre verschenkt.

Weiterlesen
© Gemeinde Neubiberg

Egal ob selbstständig oder als Einrichtung einer Fair-Trade-Town können Bibliotheken nachhaltige Getränke u.a. anbieten.

Weiterlesen
© dbv

Welche Fördermöglichkeiten gibt es im Bereich Klimaschutz?

Weiterlesen
Light to gold - Wattwettbewerb  - schönster Schmuck Bayreuths / © Alicia Stannow

Die Exponate bieten einen künstlerischen Blick auf die Energiewende und laden ein, über den Umwelt- und Klimaschutz nachzudenken.

Weiterlesen
© United Nations - www.un.org/sustainabledevelopment

Die neue Auswahl berücksichtigt ausschließlich Medien aus den Erscheinungsjahren 2021 und 2022 und ermöglicht die Fortführung des Themas.

Weiterlesen

Durch Angebote einer Willkommenskultur für geflüchtete Menschen können Bibliotheken zur Agenda 2030 beitragen.

Weiterlesen
"Klima Wandelt" - Ausstellung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW / © Stadtbibliothek Erlangen

Illustriert durch Fotos und Grafiken werden aktuelle Informationen zum Klimawandel und seinen Folgen weltweit präsentiert.

Weiterlesen
© United Nations - www.un.org/sustainabledevelopment

In kurzen Inputs und Gesprächsrunden ging es am 30. März 2022 um die verschiedenen Facetten von Nachhaltigkeit und praktische Fragen.

Weiterlesen
Top