Meldungen

 

 

© Monika Pellkofer/RW21

Neu ist das Angebot einer Bibliothek der Dinge mit verschiedenen Instrumenten und Zubehör wie Stimmgeräten und Notenständern.

Weiterlesen
Mehrwegtasche im Einsatz / © Gisela Schlange-Schäfer

Wegen des Verbotes von Standard-Plastiktüten ab 1.1.2022 ist Kreativität gefragt. In vielen Bibliotheken gibt es tolle Alternativen.

Weiterlesen

Lesen Sie welche Kunststofftragetaschen vom Verbot betroffen sind und welche Alternativen es dazu gibt.

Weiterlesen
Wand zur "Bibliothek der Dinge" in Ebern / © Helmut Will

Für die Zielgruppe "Familien und Kinder" wurden bisher 61 Gegenstände gekauft, fotografiert, katalogisiert und eingearbeitet.

Weiterlesen
Repaircafé / © Gemeindebücherei Gröbenzell

Die Gemeindebücherei Gröbenzell hat sich zum Ziel gesetzt, sich in den nächsten Jahren zu einer sogenannten Grünen Bibliothek zu entwickeln.

Weiterlesen
© Gemeindebücherei Salching

Eine Saatgutbücherei, in der man Saatgut zu Beginn der Saison ausleiht und nach der Ernte zurückbringt, passt gut in eine Bibliothek.

Weiterlesen
SDG-Banner / © United Nations - www.un.org/sustainabledevelopment

Ein Online-Tool sensibilisiert Bibliotheken für das Thema Agenda 2030 und ermutigt, selbst aktiv zu werden.

Weiterlesen
© United Nations - www.un.org/sustainabledevelopment

In Praxisbeispielen soll deutlich werden, wie Bibliotheken Nachhaltigkeit in ihrer Stadt/Gemeinde voranbringen können. Machen Sie mit!

Weiterlesen
SDG-Banner / © United Nations - www.un.org/sustainabledevelopment

Lesen Sie in dieser Gesamtschau, wie die Stadtbibliothek Bayreuth umfassend zu den Sustainable Development Goals (= SDGs) beiträgt.

Weiterlesen
Auswahl der  „Bibliothek der Dinge” in der Stadtteilbücherei Würzburg-Hubland / © Lambert Zumbrägel

Manches brauchen wir nur selten oder fast nie. Bibliotheken sind Profis im Verleihen. Daher gibt es auch die "Bibliothek der Dinge".

Weiterlesen
Top